Unsere Cassis-Schmand-Torte ist ein kulinarisches Prachtstück – fruchtig, cremig und mit einem Hauch französischer Raffinesse.
Woran denken Sie bei Crème de Cassis und Kir Royal? Als Kind der 1980er bin ich natürlich sofort bei der Fernsehserie mit Mario Adorf. Die nahm damals die Münchner Schickeria aufs Korn. Und machte den als äußerst schick geltenden gleichnamigen Cocktail bekannt. Gefühlt stand danach in jedem Haushalt eine Flasche Crème de Cassis.
Vor kurzem inspirierte mich eine weitere Serie dazu, dem französischen Likör ein Revival zu gönnen. In „Emily in Paris“ (Netflix) mischt eine Amerikanerin ziemlich unterhaltsam französische Traditionen auf – unter anderem mithilfe von Crème de Cassis. Wir machen es ihr nach und verfeinern den Guss unseres gerade gebackenen Käsekuchens mit dem süß-säuerlichen Johannisbeerlikör.
Übrigens passt ein Gläschen Kir Royal ganz wunderbar zum Kuchen! Einfach 1 EL Crème de Cassis in einem Sektglas mit 100 ml Champagner aufgießen. So das Original. Sekt oder Crémant gehen aber genauso!
Rezept: Cassis-Schmand-Torte „Crème de la crème“
- Die Zutaten aus diesem Rezept reichen für ca. 12 Stücke.
- Zubereitungszeit: ca. 1 ½ Stunden + Wartezeit
- Nährwertangaben: Pro Stück ca. 15 g F, 34 g KH, 4 g E, 300 kcal
Zutatenliste:
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver (z.B. mit Bourbon-Vanille)
- 250 ml Milch
- 150 g Mehl
- 100 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Ei (Größe M)
- 100 g weiche Butter
- 400 g Schmand
- 100 g Puderzucker
- 300 g schwarze Johannisbeeren (frisch oder TK; ersatzweise Heidelbeeren)
- 1 Päckchen Tortenguss
- 220 ml Johannisbeernektar
- 3 EL Crème de Cassis (Johannisbeerlikör; ersatzweise Johannisbeernektar)
- Fett für die Form
1 Für die Creme das Puddingpulver mit 100 ml Milch glatt rühren. 150 ml Milch aufkochen, vom Herd ziehen und das angerührte Puddingpulver mit einem Schneebesen einrühren. Unter Rühren ca. 1 Minute köcheln. Abkühlen lassen und dabei mehrmals kräftig umrühren.
2 Für den Boden Mehl, Zucker, Salz, Ei und Butter in Stückchen glatt verkneten. Teig in eine gefettete Springform (20 cm Ø) geben und zum Boden andrücken, dabei einen Rand hochziehen. Boden in der Form ca. 30 Minuten kalt stellen.
3 Den Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: 200 °C/Umluft: 180 °C). Schmand und Puderzucker unter den Vanillepudding rühren. Frische Johannisbeeren waschen, gut abtropfen lassen und von den Rispen streifen. Schmandcreme auf dem Boden glatt streichen, Beeren darauf verteilen (TK-Beeren gefroren verwenden). Torte im heißen Ofen ca. 50 Minuten backen.
Die besten Rezepte: der EAT CLUB Newsletter!
Es erwarten Sie jede Woche die feinsten Rezepte und kurzangebratene News aus der Foodwelt.
Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.
4 Ca. 10 Minuten vor Ende der Backzeit Tortengusspulver in einen kleinen Topf geben. Erst den Johannisbeernektar, dann den Likör einrühren. Unter Rühren aufkochen. Torte aus dem Ofen nehmen und Guss auf der heißen Torte verteilen (am besten von der Mitte nach außen). Abkühlen lassen und in der Form mindestens 4 Stunden (am besten über Nacht) kalt stellen. Dazu schmeckt Vanillesahne oder mit Vanillezucker gesüßter Schmand.
fmg