Fallersleben. Die Vorbereitung der Hoffmannstädter auf ihre zweite Saison in der Fußball-Landesliga ist in vollem Gange. Trainer Lars Ebeling gibt ein Update.
Platz 9 mit 41 Punkten: Auch wenn‘s für die Fußballer des VfB Fallersleben zum Ende ihrer ersten Landesliga-Saison seit neun Jahren in puncto Klassenerhalt noch mal kurzzeitig eng wurde, erlebten die Hoffmannstädter in Summe eine Spielzeit in ruhigem Fahrwasser. Mittlerweile hat der VfB die Vorbereitung auf die kommende Spielzeit längst wieder aufgenommen. Unter der Woche gab‘s einen kleinen Dämpfer.
VfB Fallersleben trennt sich 1:1 von Bezirksligist Lupo Martini II
Hagen Jawurek war es, der dem VfB mit seinem 1:1-Ausgleichstor in der Schlussminute im Test gegen Bezirksligst Lupo Martini Wolfsburg II zumindest noch ein Remis bescherte. „Wir haben insgesamt nicht gut ausgesehen – das hatte ich mir ein bisschen anders vorgestellt“, gestand VfB-Cheftrainer Lars Ebeling, der jedoch auch einen Grund für den überschaubaren Auftritt seiner Elf parat hatte: „Wir hatten einen Tag vorher noch normal trainiert. Zudem war Lupo sehr quirlig und aktiv.“
Werksurlaub in der Region Wolfsburg? Ebeling: „Es ist, wie es ist“
Im ersten Testspiel nach der dreiwöchigen Sommerpause hatten die Fallersleber im Nachbarschaftsderby Bezirksliga-Topteam TSV Ehmen geschlagen (3:0). „Drei Wochen Pause, das ist okay so. Deshalb startest du eigentlich ja auch nicht bei Null“, befindet Ebeling. Nur der anstehende Werksurlaub in der Region Wolfsburg vom 14. Juli bis zum 1. August erschwert die weitere Vorbereitung der Hoffmannstädter etwas. Drei bis vier Akteure fehlen dem VfB aufgrund der Urlaubszeit längerfristig, „aber es ist, wie es ist. Nicht jeder plant seinen Urlaub auch schon im Januar“, sagt der VfB-Coach, der allerdings auf einen 27-Mann-Kader zurückgreifen kann.
Lesen Sie auch
VfB-Zugänge zeichnen sich erstmals aus
Gegen Ehmen und Lupo II schon mit dabei: die fünf Sommer-Neuzugänge des VfB. Innenverteidiger Marc-Luca Ratajczyk (SSV Vorsfelde), Talent Jonas Kübler (Borussia Hildesheim U19), Emin El-Ouhibi (FC Germania Bleckenstedt), Edmond Berisha (SV Lengede) sowie der zentrale Mittelfeldspieler Simon Westphal (Rückkehr nach einem Jahr Pause) standen erstmals für Fallersleben auf dem grünen Rasen. „Menschlich sind sie alle schon gut integriert“, verrät Ebeling. „Unsere taktischen Abläufe müssen sie hingegen noch verinnerlichen. Aber ich konnte mir schon mal ein gutes Bild machen.“
Weiter im Testspielmodus geht‘s für den VfB am Freitag, 18. Juli, beim TSV Wendezelle aus der Bezirksliga-Staffel 2. Nur zwei Tage später steht dann das Treffen mit dem VfL Wahrenholz (Bezirksliga 1) auf der Agenda. Während für die meisten Trainer Testspielresultate eher zweitrangig sind, „ist Fußball in meinen Augen ein Ergebnissport. Wenn du gut spielst, dann ist alles immer ergebnisorientiert“, legt der Fallersleber „Chef“ dar.
Den Pflichtspielbetrieb eröffnen die Kicker aus der Hoffmannstadt dann in der ersten Runde des Wittinger Bezirkspokals: Vermutlich am 27. Juli (noch nicht final datiert) hat der VfB eine kurze Anreise ins benachbarte Hehlingen. Das Duell beim eine Liga tiefer spielenden TSV dürfte eine kleine Portion Derby-Charakter mit sich bringen.