Zucchini im Kuchen? Was zunächst ungewöhnlich klingt, entpuppt sich als raffinierter Trick für Saftigkeit. Ideal für die große Tafel.

In diesem saftigen Blechkuchen sorgt das grüne Gemüse nicht nur für eine feine Konsistenz, sondern harmoniert überraschend gut mit den warmen Aromen von Zimt, Nüssen und Preiselbeeren. Das Ergebnis ist ein wunderbar aromatischer Nusskuchen, der durch die frische Sahne-Saurer-Sahne-Creme und das fruchtige Kompott eine besonders festliche Note bekommt.

Rezept: Saftiger Zucchini-Blechkuchen mit Nüssen

  • Die Zutaten aus diesem Rezept reichen für ca. 24 Stücke.
  • Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten + 25 Minuten Backzeit + 60 Minuten Auskühlzeit + 60 Minuten Kühlzeit
  • Nährwertangaben: Pro Stück ca. 24 g F, 48 g KH, 7 g E, 450 kcal.

Zutatenliste:

  • 2 Zucchini (à ca. 200 g)
  • 6 Eier (Größe M)
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 425 g Zucker
  • 500 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 100 g gemahlene Haselnüsse
  • 2 TL Zimt
  • 250 ml neutrales Speiseöl
  • 50 g Mandelblättchen
  • 500 g Preiselbeerkompott (Glas)
  • 2 Päckchen Sahnefestiger
  • 400 g Schlagsahne
  • 400 g saure Sahne
  • etwas Zimt zum Bestäuben

1 Zucchini waschen, putzen und fein raspeln. Eier, 1 Päckchen Vanillezucker und 350 g Zucker hellcremig schlagen. Mehl, Backpulver, Mandeln, Nüsse und 2 TL Zimt mischen. Öl und Mehlmischung unter die Eiermasse rühren. Zucchini unterheben. Teig auf der gefetteten Fettpfanne des Backofens (ca. 32 x 39 cm) verstreichen. Im heißen Backofen (E-Herd: 180 °C/Umluft: 160 °C) 25-30 Minuten backen. Auskühlen lassen.

2 Mandelblättchen ohne Fett rösten. 400 g Preiselbeeren glatt rühren und auf dem Boden verstreichen. 1 Päckchen Vanillezucker mit Sahnefestiger mischen. Sahne steif schlagen, Vanillezuckermix dabei einstreuen. Saure Sahne und 75 g Zucker glatt rühren. Sahne unterheben. Creme auf den Boden streichen. Mit einem Tortenkamm wellenförmig durchziehen. Kühl stellen.

3 Vor dem Servieren Kuchen in Stücke schneiden. Mit Zimt bestäuben und mit 100 g Preiselbeeren verzieren. Mit Mandelblättchen bestreuen.