Haverlah. Kräfte einiger Feuerwehren der Samtgemeinde Baddeckenstedt sind am Sonntag in Haverlah im Einsatz gewesen. Das ist passiert.
Im Sehlder Weg in Haverlah hat es am Sonntag gebrannt. Ein Feuer, das seinen Ursprung laut Feuerwehr-Angaben „wahrscheinlich in einer Mülltonne“ hatte, griff auf ein Nebengebäude über. Angesichts der baulichen Gegebenheiten drohten die Flammen sich zudem auf die Holzfassade des Wohnhauses auszubreiten.
Die Einsatzkräfte der alarmierten Ortswehren aus Haverlah, Sehlde und Steinlah gingen mit drei Atemschutztrupps vor und löschten das Feuer den Angaben zufolge zügig. Außerdem öffneten sie ein Teil der Fassade, um in der Dämmung liegende Glutnester ausfindig zu machen.
Ihr Newsletter für Salzgitter & Region
Kostenlosen Newsletter bestellen und täglich das Neueste aus der Region im Postfach lesen.
Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.
Mit der Hilfe einer Wärmebildkamera überprüften die Feuerwehrleute die Temperaturen an den entsprechenden Stellen – und meldeten um 13.37 Uhr „Feuer aus“ an die Leitstelle. Die Logistik-Fachgruppe kümmerte sich im Anschluss um die Hygiene an der Einsatzstelle und stattete die Ortsfeuerwehren, die im Einsatz waren, mit neuen Atemschutzgeräten aus.
Auch interessant

red