Sehlde. Ein lauter Knall schreckt Anwohner nachts in der Hubertusstraße auf. Dann müssen die Feuerwehren der Samtgemeinde Baddeckenstedt anrücken.

In der Hubertusstraße in Sehlde hat in der Nacht zu Montag ein Kabelverzweiger Feuer gefangen. Wie die Feuerwehr berichtet, ließ ein lauter Knall die Anwohnerinnen und Anwohner aufschrecken. Die Alarmierung erhielten die Einsatzkräfte aus der Samtgemeinde Baddeckenstedt kurz darauf um 2.54 Uhr.

Ihr Newsletter für Salzgitter & Region

Kostenlosen Newsletter bestellen und täglich das Neueste aus der Region im Postfach lesen.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Vor Ort konnten die Feuerwehrleute einen brennenden Schaltkasten – genutzt für Glasfaserleitungen – ausfindig machen. Die Flammen griffen bereits auf den angrenzenden Holzzaun über. Der Feuerwehr gelang es, den Brand innerhalb weniger Minuten mit Pulver und Wasser zu löschen. Eine ebenfalls angrenzende Koniferenhecke blieb unbeschadet.

Feuerwehr Sehlde Schaltkasten-Brand
Schnelligkeit war in der Nacht zu Montag gefragt, „griff das Feuer schon auf den angrenzenden Holzzaun über und drohte, weiter in eine hohe Koniferenhecke überzugreifen“, berichtet die Feuerwehr. © Feuerwehren der Samtgemeinde Baddeckenstedt

„Zu Sicherheit wurde noch mittels Wärmebildkamera nachkontrolliert und die sehr trockene Vegetation gründlich bewässert“, heißt es im Bericht der Feuerwehr. Die Ursache des brennenden, „glücklicherweise (noch) stromlosen“ Verteilerkastens blieb zunächst unklar. Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Sehlde, Klein Elbe und Steinlah sowie die Polizei.

Auch interessant