Mit etwa 6700 Einwohnerinnen und Einwohnern ist die Samtgemeinde Oderwald die kleinste Samtgemeinde des Landkreises Wolfenbüttel. Sie besteht aus sechs Gemeinden mit elf Ortsteilen – Börßum und Flöthe sind die bevölkerungsreichsten davon. Mitten durch die Samtgemeinde führen die A36 und die Oker, zudem trennt der namensgebende Oderwald das etwa 89 Quadratkilometer große Gebiet. Neben dem Naherholungsgebiet ist die Samtgemeinde vorwiegend landwirtschaftlich geprägt – herausstechen tun die ehemalige Schalksburg sowie die ehemaligen Klöster Dorstadt und Heiningen. Im Westen liegt die Stadt Salzgitter, im Norden die Stadt Wolfenbüttel, östlich die Samtgemeinde Elm-Asse und südlich die Gemeinde Schladen-Werla.

Auf dieser Übersichtsseite lesen Sie, was aktuell in der Samtgemeinde Oderwald los und wichtig ist. Nachrichten aus dem gesamten Landkreis Wolfenbüttel lesen Sie mit Klick auf unser Wolfenbüttel-Ressort.