Wolfsburg. Mit der Verteidigerin im Bild hatte der VfL Wolfsburg vor drei Jahren eine Kooperation mit Chicago angekündigt. Jetzt wechselt Hendrich genau dorthin.
Dass es sie über den großen Teich verschlägt, hatte sich bereits in den vergangenen Wochen abgezeichnet, nun steht auch das genaue Ziel von Kathrin Hendrich fest: Die langjährige Verteidigerin des VfL Wolfsburg hat bei Chicago Stars FC einen Vertrag bis 2026 unterschrieben, mit der beidseitigen Option einer Verlängerung für ein weiteres Jahr.
Lesen Sie auch


150 Spiele hatte „Kathy“ Hendrich in den vergangenen fünf Jahren für die Wölfinnen absolviert. Zu Gesprächen über eine Verlängerung soll es gar nicht erst gekommen sein. Denn die deutsche Nationalspielerin wollte unbedingt einen Tapetenwechsel, ist damit Teil eines riesengroßen Umbruchs beim Klub. Mit ihr haben – bis jetzt – zwölf Spielerinnen den Klub verlassen, acht sind neu dazugekommen. In dieser Woche mit ihrer DFB-Kollegin Sophia Kleinherne (für rund 200.000 Euro von Eintracht Frankfurt) und der Schweizer Nationalspielerin Smilla Vallotto gleich zwei Hochkaräter.
Mit Kathrin Hendrichs neuem Klub startete der VfL 2022 eine Kooperation
Hendrichs neue Heimat wird nun Chicago. Mit Stars-Vorgänger Red Stars (bis 2024) war der VfL vor drei Jahren eine Kooperation eingegangen, die auch mit Leben gefüllt worden war. Die damalige Wolfsburgerin Sandra Starke spielte ein halbes Jahr auf Leihbasis für den Klub, mit US-Nationalspielerin Tierna Davidson absolvierte eine Red-Stars-Spielerin Teile ihrer Reha damals in Wolfsburg. Inzwischen ist diese strategische Partnerschaft der beiden Klubs aber wieder ausgelaufen.
Interessant: Als der VfL damals die Kooperation mit dem US-Klub verkündete, war ausgerechnet Abwehr-Ass Hendrich Teil einer Illustration. Vorsehung oder nicht – ihr Wechsel nun dürfte kein Teil der Zusammenarbeit sein. Zumal die Wölfinnen selbst noch Verwendung für die EM-Kandidatin – Bundestrainer Christian Wück gibt am Donnerstag sein finales Aufgebot bekannt – gehabt hätte.
Hendrich sagte über ihren Wechsel in die USA, der nach der EM stattfinden wird: „Ich freue mich riesig, diesen Sommer zu den Stars zu wechseln. Ich kann es kaum erwarten, meine neuen Teamkolleginnen kennenzulernen und freue mich auf die neue Herausforderung und darauf, vor unseren Fans zu spielen.“

Auch in Chicago freut man sich auf die Ankunft des Abwehr-Asses. „Sie wird unsere Abwehr verstärken und mit ihrer immensen Erfahrung eine wertvolle Unterstützung für unsere jüngeren Spielerinnen sein“, so Klub-Geschäftsführer Richard Feuz.