Abo testen E-Paper lesen

Anmelden
Mein Konto


Startseite Plus lesen E-Paper Podcasts Newsletter

Ressorts:
    • Osterode
    • Herzberg
    • Bad Lauterberg
    • Bad Sachsa
    • Bad Grund
    • Sport Tabellen
Services:
    • Eat Club
    • Digitales Themenheft
    • Spiele
    • Gewinnspiele
    • Notdienst
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Anzeige buchen
    • GLOBISTA Reisen
    • Konzertkasse
    • Ansprechpartner
    • Über uns
    • harztrauer.de
    • harzfreude.de
    • harztreff.de
    • job38.de
    • IMTEST
  • Abo-Angebote
  • Abo-Service
Entdecken Sie unsere Apps:

QR-Code zur News-App
Folgen Sie uns auf:

  • Harzkurier auf Facebook
  • Harzkurier auf Twitter
  • Harzkurier auf Instagram
  • Harzkurier auf WhatsApp
  • Harzkurier auf LinkedIn
  • Harzkurier auf RSS-Feed
Ein Angebot von
  • Eat Club
    Digitales Themenheft
    Spiele
    Gewinnspiele
    Notdienst
    Aktuelle Anzeigen
    Aktuelle Prospekte
    Anzeige buchen
    GLOBISTA Reisen
    Konzertkasse
    Ansprechpartner
    Über uns
    harztrauer.de
    harzfreude.de
    harztreff.de
    job38.de
    IMTEST
  • E-Paper
  • Abo-Angebote
  • Abo-Service
Anmelden
Sie sind angemeldet als: user@example.com
Ihre Daten und Einstellungen finden Sie in Ihrem Konto
Logo Harzkurier Logo Harzkurier
  • Osterode
    Herzberg
    Bad Lauterberg
    Bad Sachsa
    Bad Grund
  • Osterode
    Herzberg
    Bad Lauterberg
    Bad Sachsa
    Bad Grund
  • HK
  • Harz
  • Region
  • Lokalsport
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Panorama
  • Ratgeber & Wissen
  • Home
  • Panorama
  • Baden-Württemberg: Alle News, Hintergründe und Berichte

Baden-Württemberg

Baden-Württemberg ist das drittgrößte deutsche Bundesland und liegt im Südwesten der Bundesrepublik. Die Hauptstadt ist Stuttgart.

Neueste Artikel zum Thema

  • Zugunglück in Baden-Württemberg
    Zug entgleist
    Tödliches Zugunglück: Augenzeugen schildern erschütternde Szenen
    Berlin. Bei Ulm ist ein Regionalzug entgleist, drei Menschen starben. Ein Vater und sein Sohn waren unmittelbar nach dem Unglück an der Unfallstelle.
  • 27.07.2025, Baden-Württemberg, Riedlingen: Rettungskräfte suchen in einem entgleisten Zug nach Fahrgästen. Der Personenzug ist im Kreis Biberach zwischen den Ortsteilen Zwiefaltendorf und Zell entgleist. Foto: Thomas Warnack/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
    Baden-Württemberg
    Tödliches Zugunglück: Polizei mit Update zur Ursache
    Berlin. Bei Riedlingen im Südosten Baden-Württembergs ist ein Regionalexpress entgleist. Drei Menschen sterben bei dem Zugunglück, 50 werden verletzt.
  • Daniel Born, SPD, bislang Vizepräsident des Landtags in Baden-Württemberg faltet die Hände.
    Eklat im Landtag
    Nach Hakenkreuz-Skandal: SPD-Politiker bekennt sich und tritt zurück
    Stuttgart. Am Donnerstag wurde das Symbol des Nationalsozialismus auf einen Stimmzettel geschmiert. Die „Kurzschlussreaktion“ hat nun Folgen.
  • Ein Landtagsplenum.
    Baden-Württemberg
    „Eine Schande“: Hakenkreuz auf Landtags-Stimmzettel geschmiert
    Stuttgart. Bei einer geheimen Wahl in Stuttgart ist es zu einem Eklat gekommen. Die Landtagspräsidentin soll einen eindeutigen Verdacht haben.
  • Ronja Kemmer
    „Leben ist ein anderes“
    CDU-Abgeordnete Kemmer spricht über Tod ihrer Vierjährigen
    Vor vier Monaten starb die Tochter von Ronja Kemmer. Jetzt spricht die 36-Jährige über das, was sie und ihre Familie erlebt haben.
  • Sommerferien
    Debatte um Sommerferien
    Warum bekommt Bayern immer die besten Ferientermine?
    Berlin. Der Streit um die Sommerferien ist erneut entbrannt. Worum es dabei geht und welchen Unterschied ein später Ferienbeginn eigentlich macht.

    Von Leonie Wiegel

  • Unterricht an der Grundschule
    Panne mit Folgen
    Schuld ist die IT: In Baden-Württemberg fehlen 1440 Lehrer
    Berlin:. Schwere IT-Panne im Süden Deutschlands: Aufgrund eines Verwaltungsfehlers sind sehr viel mehr Lehrerstellen unbesetzt als bisher angenommen.
  • Autobahnstau Thüringen
    „Geldwerter Vorteil“
    Ferienstart sorgt für Unmut – das fordern Lehrer jetzt
    Berlin. Sind die Sommerferien ungerecht verteilt? Lehrer und Verbände aus verschiedenen Bundesländern streiten um ein heikles Thema.

    Von Leonie Wiegel

  • #BildungMH Vater beklagt massive Elterntaxi-Problematik an der Erich-Kästner-Grundschule in Dümpten.
    Baden-Württemberg
    Elterntaxis vor dem Aus – Land plant Fahrverbot vor Schulen
    Berlin. Baden-Württemberg will als erstes Bundesland das Halten mit dem Auto vor der Schule beschränken. Der Vorschlag stößt auf gemischte Reaktionen.

    Von Emma Firlus

  • Eine Asiatische Hornisse sitzt auf ihrem Nest.
    Invasive Arten
    Asiatische Hornisse in Deutschland: Das ist über sie bekannt
    Berlin. Die Asiatische Hornisse gilt als invasive Art und breitet sich zunehmend in Europa aus – auch in Deutschland. Wie gefährlich ist sie?

    Von Bettina Funk

  • Notlandung wegen Turbulenzen am Flughafen Memmingen
    Flieger aus Berlin
    Ryanair-Flieger muss notlanden – Verletzte nach Turbulenzen
    Memmingen. Unwetter in Süddeutschland haben eine Ryanair-Maschine, die von Berlin nach Mailand unterwegs war, in schwere Turbulenzen gebracht.
  • Hagel liegt auf der Straße. Ein Unwetter hatte sich zuvor in der Region um Laupheim mit Blitz und Hagel entladen.
    Süddeutschland betroffen
    Unwetter deckt Häuser ab: Fegte ein Tornado über sie hinweg?
    Ulm. Windhose in Süddeutschland: Der Deutsche Wetterdienst prüft einen Tornado-Verdacht. Häuser sind zum Teil unbewohnbar.
  • Landesparteitag der Grünen in Baden-Württemberg
    Bald Ministerpräsident?
    Özdemir ist Spitzenkandidat der Grünen in Baden-Württemberg
    Berlin. Cem Özdemir soll die Grünen bei der Landtagswahl 2026 anführen. Er könnte als Ministerpräsident auf Winfried Kretschmann folgen.
  • Drei Arbeiter sterben auf der Hochbrücken-Baustelle
    Drei Arbeiter gestorben
    Erste Hinweise auf Gondelunglück in Horb: Verdacht erhärtet sich
    Berlin. Am Dienstag starben drei Arbeiter in Baden-Württemberg beim Absturz einer Gondel. Es gibt Anhaltspunkte, die einen Verdacht erhärten.
  • Drei Arbeiter sterben auf der Hochbrücken-Baustelle
    „Ich hörte Schreie“
    Drei Arbeiter sterben bei Gondel-Absturz auf Brücken-Baustelle
    San Francisco/Horb. Das Unglück ereignete sich auf der Baustelle der Neckartalbrücke in Baden-Württemberg. Eine Gastronomin wurde Zeugin des Unglücks.

    Von Julia Lehmann

  • Winfried Kretschmann
    FUNKE Podcast
    Winfried Kretschmann wirbt für Kehrwoche in Berlin
    Berlin. Baden-Württembergs Regierungschef im Podcast „Meine schwerste Entscheidung“ über Schwaben – und grüne Irrwege beim Asyl.

    Von Jochen Gaugele und Julia Emmrich

  • Polizeieinsatz im Landkreis Konstanz
    Hilzingen in Südbaden
    Axt-Angriff auf Kind: Zeugen schildern dramatische Szenen
    Berlin. Polizisten töten in Hilzingen bei Konstanz einen Axt-Angreifer. Er soll zuvor ein Kind attackiert haben – und ging dann auf die Beamten los.
  • Schwerer Verkehrsunfall in Ludwigsburg - Zwei Tote
    Ein beteiligter Fahrer flüchtig
    Zwei unbeteiligte Frauen bei mutmaßlichem Autorennen getötet
    Ludwigsburg/Berlin. In Ludwigsburg kommt es zu einem folgenschweren Unfall. Zwei unbeteiligte Frauen sterben bei einer mutmaßlichen Raserei zweier Autos.
  • Post-Fahne mit Posthorn
    Verkäufer entfällt
    Post-Revolution: Automaten gelten erstmals als Filialen
    Bonn/Berlin. Briefmarken kaufen, ein Paket aufgeben – und noch mit dem Verkäufer plaudern? In neun Postfilialen in Deutschland ist das nicht mehr möglich.
  • Nach der Todesfahrt von Mannheim - Trauer
    Mannheim aktuell
    Mutmaßlicher Mannheim-Täter kommentierte mit „Sieg Heil“
    Berlin. Ein Deutscher soll in Mannheim zwei Menschen getötet haben. Hinweise auf eine rechtsextreme Gesinnung verdichten sich. Die News im Blog.

    Von Christian Unger, Thorsten Knuf, Alexander Uhl, Christian Kerl, Philipp Luther und Alina Juravel

  • 03.03.2025, Baden-Württemberg, Mannheim: Ein Zettel mit handschriftlichen Notizen klebt auf dem Armaturenbrett eines beschädigten Fahrzeugs, das an einer Zufahrt zur Rheinbrücke steht. Nach einem Vorfall mit einem Auto in der Mannheimer Innenstadt mit mindestens zwei Toten und mehreren Verletzten ist der mutmaßliche Fahrer nach Polizeiangaben festgenommen worden. Nach Polizeiangaben war ein Fahrzeug in eine Menschenmenge gefahren. Foto: Boris Roessler/dpa - ACHTUNG: Kennzeichen wurde(n) aus rechtlichen Gründen gepixelt +++ dpa-Bildfunk +++
    Todesfahrt in Innenstadt
    Mannheim: Ermittler finden mysteriösen Zettel im Täter-Auto
    Berlin. Alexander S. soll in Mannheim mit einem Auto mehrere Menschen getötet und verletzt haben. Was über den Tatverdächtigen bekannt ist.

    Von Alina Juravel, Leon Scherfig und Bettina Funk

  • Auto fährt in Menschenmenge in Mannheim
    Tragödie in Baden-Württemberg
    Was wir über die Todesfahrt von Mannheim wissen – und was nicht
    Berlin/Mannheim. In Mannheim rast ein Mann mit einem Auto durch die Innenstadt. Zwei Menschen sterben, mehrere sind verletzt. Was wir über die Todesfahrt wissen.

    Von Thorsten Knuf, Christian Unger, Christian Kerl und Bettina Funk

  • Polizeieinsatz in Mannheim
    Erste Details zu Opfern
    Todesfahrt von Mannheim: Frau (83) und Mann (54) getötet
    Berlin. In der Mannheimer Innenstadt ist ein Auto in eine Menschenmenge gerast. Es gibt zwei Tote und viele Verletzte – darunter ein Kind.

    Von Alina Juravel

  • Tödlicher Unfall mit Straßenbahn in Stuttgart
    Stuttgart
    13-Jähriger stößt Kind vor Stadtbahn – Streit endet tödlich
    Stuttgart/Berlin. Ein 13-Jähriger soll in Stuttgart einen 12-Jährigen nach einem Streit gegen eine einfahrende Stadtbahn gestoßen haben. Das Kind stirbt.
  • Polizeikräfte sind mit einem Großaufgebot in Bad Friedrichshall im Einsatz. Dort sind am Dienstagabend zwei Menschen nach Schüssen gestorben.
    Waffe legal besessen
    Tote nach Schüssen in Bad Friedrichshall: Verdächtiger in U-Haft
    Berlin. Im Norden Baden-Württembergs sind zwei Menschen durch Schüsse ums Leben gekommen. Die Polizei hat einen Verdächtigen festgenommen.
  • Holzpellets Pellets Heizung iStock
    Kritik vom Umweltbundesamt
    Wie klimafreundlich sind Holzheizungen wirklich?
    Berlin. Wer etwa mit Pellets heizt, glaubt oft, klimafreundlich unterwegs zu sein. Stimmt das? Und wenn nicht, was heißt das für die CO2-Abgabe?

    Von Hannes Koch

  • Polizei
    14-Jähriger im Gefängnis
    12-Jährigem in Kopf geschossen? Haftbefehl gegen Jugendlichen
    Berlin. Der 12-Jährige ist im baden-württembergischen Dietingen durch einen Schuss verletzt worden. Verdächtigt wird ein Jugendlicher. Was bekannt ist.
  • Das Stichwort: Allerheiligen und Allerseelen
    1. November
    Allerheiligen 2024: Diese Bundesländer haben heute frei
    Berlin. Allerheiligen ist in Teilen Deutschlands ein Feiertag. Welche Bundesländer haben am 1. November frei und was wird heute gefeiert?

    Von Benjamin Köhler

  • .
    Feiertag
    Tag der Deutschen Einheit: Welche Geschäfte sind geöffnet?
    Berlin. Wer am Tag der Deutschen Einheit einkaufen will, steht mitunter vor geschlossenen Türen. Wir verraten, welche Geschäfte geöffnet sind.
  • 5G
    Telefon & Internet
    Neue Analyse zu 5G-Mobilfunk fällt vernichtendes Urteil
    Berlin. In fast allen Haushalten kann man mit schnellem Netz surfen. Gilt das überall? Eine Studie kommt zu einem überraschenden Ergebnis.

    Von Beate Kranz

  • Sommerreise von Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir
    Minister auf Sommertour
    Cem Özdemir und die Charme-Offensive der Grünen
    Kirchboitzen. Der Agrarminister in schwieriger Mission – er muss Menschen auf dem Land für die Grünen begeistern. Und bald vielleicht auch für sich.

    Von Theresa Martus

  • Erdrutsch in der Schweiz
    Schweiz
    Tessin: Drei deutsche Urlauberinnen sterben bei Unwettern
    Berlin/Bellinzona. Schwere Unwetter mit Starkregen haben das Kanton Tessin heimgesucht. Drei Leichen wurden gefunden, deren Identität jetzt geklärt ist.
  • Bundestag - Fraktionssitzung CDU/CSU
    Bundestag
    Melis Sekmen: Wer ist die Grüne, die zur CDU wechselt?
    Berlin. Unter großer Aufmerksamkeit verlässt die Bundestagsabgeordnete Sekmen die Grünen. Ihre neue politische Heimat soll anderswo liegen.

    Von Theresa Martus

  • Hochwasserlage in Bayern - Regensburg
    Überschwemmungen
    Hochwasser: In diesen Städten muss man nun Wasser abkochen
    Berlin. Hochwasser und Überschwemmungen in Deutschland: In welchen Gemeinden jetzt das Abkochgebot für Trinkwasser gilt.
  • Hochwasser in Baden-Württemberg - Bodensee
    Verunreinigungen möglich
    Hochwasser sorgt teilweise für Badeverbot am Bodensee
    Berlin/Friedrichshafen. Das Hochwasser beschäftigt den Süden Deutschlands weiter. Am Bodensee hat man eine strenge Regel erlassen – zum Schutz der Badegäste.

    Von Martin Nefzger

  • Hochwasser in Bayern - Passau
    Meinung Schlecht vorbereitet
    Hochwasser in Bayern: Das Zaudern der Landesväter rächt sich
    Berlin. Der Klimaschutz ist in Verruf geraten, einige planen die Rolle rückwärts. Wohin das führt, lässt sich in Süddeutschland besichtigen.
    Foto von Thorsten Knuf

    Ein Kommentar von Thorsten Knuf

  • Flood-Hit Region In Baden-Wuerttemberg Begins Recovery
    Aus dem Hochwasser-Gebiet
    Anwohner verzweifelt: „Ich glaube, ich will es nicht sehen“
    Regensburg. Auch wenn sich die Lage in Teilen entspannt, beginnt für die Menschen die Aufräumarbeit. Wie sich die Menschen dennoch Mut machen.

    Von Daniel Weidmann

  • Invasive Ameisen in Baden-Württemberg
    In Baden-Württemberg
    Amok-Ameisen überrennen Stadt: „Das ist richtig krass“
    Berlin. Eine invasive Ameisenart breitet sich explosiv in der Stadt Kehl in Baden-Württemberg aus. Stadt und Anwohner sind verzweifelt.

    Von Emely Hofmann

  • Michael Stuerzenberger Returns to Munich as Pax Europa
    Messerangriff in Mannheim
    Islamkritiker attackiert – Wer ist Michael Stürzenberger?
    Berlin. Unter den Opfern der Mannheimer Messerattacke ist auch Michael Stürzenberger. Der Aktivist kämpft gegen den Islam – und hat viele Fans.

    Von Daniel Weidmann

  • Viele angehende Lehrerinnen und Lehrer brechen die Ausbildung ab.
    Referendariat
    Realität statt Traumjob: Warum werdende Lehrer aufgeben
    Berlin. In Deutschland fehlen Lehrer. Trotzdem brechen viele Studierende und Referendare ab. Was ihre Gründe sind – und was ihnen helfen würde.

    Von Carlotta Richter

  • In Asweiler in der Gemeinde Freisen (Landkreis St. Wendel) entwickelte am Dienstagabend ein Sturm erhebliche Zerstörungskraft und wütete in einer Schneise von etwa 100 Metern, wie das Lagezentrum der Polizei mitteilte.
    Unwetter in Deutschland
    Tornado im Saarland: Fotos zeigen enorme Verwüstung
    Asweiler/Freiburg/Regensburg. Unwetter über Deutschland: Ein mutmaßlicher Tornado hat große Schäden angerichtet. Auf dem Bodensee sorgten hohe Wellen für Probleme.
Logo Harzkurier Logo Harzkurier

Aktuelle Nachrichten und Informationen aus Osterode am Harz, Bad Grund, Bad Lauterberg, Bad Sachsa und Herzberg sowie aus Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur, Boulevard und Ratgeber.

  • Harzkurier auf Facebook
  • Harzkurier auf Twitter
  • Harzkurier auf Instagram
  • Harzkurier auf WhatsApp
  • Harzkurier auf LinkedIn
  • Harzkurier auf RSS-Feed

Impressum & Kontakt Barrierefreiheit Datenschutzerklärung Datenschutzcenter Infos über Klarna Abo kündigen
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe © 2025 FUNKE Mediengruppe
Wir haben neue Nachrichten für Sie
Zur Startseite

Kennen Sie schon unsere PLUS-Inhalte?
Jetzt HK testen

close