Düsseldorf. Die NRW-Polizei erklärt, warum sie auf die umstrittene Palantir-Recherchesoftware setzt - und wo die US-Entwickler draußen bleiben.
Ermittlungen
Umstrittene Software: So arbeitet NRW-Polizei mit Palantir
•
Lesezeit: 5 Minuten

Spionage-Software? Bei Amoklagen oder Terroranschlägen setzt die NRW-Polizei seit einiger Zeit auf Anwendungen des umstrittenen US-Konzerns Palantir, um bei Ermittlungen schneller voranzukommen. Wie soll es damit weitergehen?
© dpa | Rolf Vennenbernd