Leicht, fruchtig, cremig: Dieser gekühlte Himbeerkuchen vereint Frische mit Cheesecake-Schmelz – und sieht wunderschön marmoriert aus.

Merken Sie sich diesen Kuchen für heiße Sommerwochenenden vor! Er gehört nämlich in die Kategorie „Backen ohne Saunafeeling“. Und rangiert auf unserer redaktionsinternen Schwierigkeitsskala – von 1 (Kaffee kochen) bis 10 (Soufflé mit verbundenen Augen) – bei einer entspannten 2. Neben dem Auflösen der Gelatine (auf kleiner Stufe!) ist das Unterheben der Sahne die einzige kleine Herausforderung. Unsere EAT Club-Konditorin Myriam empfiehlt einen Teigspatel (auch als Gummischaber bekannt). Mit lockeren Bewegungen aus dem Handgelenk lässt sich die Sahne besonders sanft und gleichmäßig unterheben (am besten in zwei Portionen). An sehr heißen Tagen kann sich der Himbeer-Cheesecake allerdings in Schwierigkeitsstufe 3 verwandeln. Dann weigert sich die Sahne gerne mal, fest zu werden. Vor dem Aufschlagen daher die Schüssel und die Schneebesen des Handrührers neben die Sahne in den Kühlschrank packen und runterkühlen.  

Rezept: Marmorierter Himbeer-Joghurt-Cheesecake aus dem Kühlschrank

  • Die Zutaten aus diesem Rezept reichen für 16 Stücke.
  • Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten + Wartezeit
  • Nährwertangaben: Pro Stück ca. 17 g F, 11 g KH, 4 g E, 260 kcal.

Zutatenliste:

  • 100 g Butter
  • 200 g Butterkekse
  • 500 g Himbeeren
  • 1 EL + 100 g Zucker
  • 8 Blatt Gelatine
  • 250 g Schlagsahne
  • 200 g Schmand
  • 500 g griechischer Sahnejoghurt
  • Backpapier

1 Butter in einem kleinen Topf bei schwacher Hitze schmelzen. Kekse im Blitzhacker (oder in einem verschlossenen Gefrierbeutel mit einer Teigrolle) fein zerbröseln. Brösel und Butter mischen, in eine am Boden mit Backpapier ausgelegte Springform (ca. 26 cm Ø) geben. Zum flachen Boden andrücken und ca. 30 Minuten kalt stellen.

2 200 g Himbeeren mit 1 EL Zucker pürieren und durch ein Sieb streichen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Sahne steif schlagen. Schmand, Joghurt und 100 g Zucker glatt rühren. Gelatine ausdrücken und in einem kleinen Topf bei schwacher Hitze auflösen, vom Herd nehmen. Mit 2–3 EL Joghurtcreme verrühren und unter die restliche Creme rühren. Sahne in zwei Portionen unterheben. 

Die besten Rezepte: der EAT CLUB Newsletter!

Es erwarten Sie jede Woche die feinsten Rezepte und kurzangebratene News aus der Foodwelt.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

3 Etwas Creme auf den Boden geben und verstreichen. 200 g Himbeeren darauf verteilen, Rest Creme daraufgeben und glatt streichen. Hälfte Püree auf die Creme klecksen und mit einem Löffelstiel marmorieren. Kuchen und restliches Püree ca. 3 Stunden kalt stellen. 

4 Vor dem Servieren die Torte aus der Springform lösen. Mit restlichen Himbeeren und Püree verzieren.