Das Wacken-Festival – eigentlich ein Paradies für alle, die es richtig laut und metallisch mögen. Doch zwischen harten Gitarrenriffs ist auch Platz für andere Töne. Schon das traditionelle Eröffnungskonzert der örtlichen Kapelle bringt jedes Jahr Abwechslung, und selbst Heino (86) stand schon auf der Bühne. Dieses Jahr sorgten sogar Astronaut Alexander Gerst (49) und die Kult-Auswanderer Konny (69) und Manu Reimann (56) für Aufsehen.
Doch so viel Offenheit kommt nicht bei allen gut an. In einer großen Facebook-Fangruppe platzte einer Festival-Besucherin jetzt der Kragen. Ihr Post schlug hohe Wellen:
„Schlagerfans, nur zur Info, ihr seid hier falsch!!!! Was stimmt mit euch nicht!!! Auf H von allen Seiten.“ Mit „H“ ist offenbar ein Campingplatz gemeint – und dort lief eben nicht nur Metal, sondern auch Schlager.
Fans zwischen Aufregung und Toleranz
Die Reaktionen ließen nicht lange auf sich warten: Über 100 Emojis und Dutzende Kommentare zeigten, wie sehr das Thema polarisiert. Einige unterstützten den Frust, andere hielten dagegen. Eine Userin schrieb: „Jedem das Seine, bin auch keine Schlager-Tussi, aber ich lass die anderen in Ruhe und pöble sie nicht an oder versuche sie zu bekehren. Wenn du sonst keine Probleme hast, dann ist ja alles gut!“
Auch ein anderer Nutzer konterte direkt: „Nur zur Info, du bist hier falsch!!!! Jeder Jeck ist anders. Leben und leben lassen.“
Ein langjähriger Besucher meinte nur trocken: „Bist das erste Mal in Wacken? Das ist schon über 10 Jahre so. Auch wenn der Mist da nicht hingehört.“
Ben Zucker heizt die Stimmung an
Mitten in diese Diskussion platzte ein echter Schlagerstar: Ben Zucker (41) war persönlich beim Wacken Open Air dabei und teilte zwei Fotos von seinem Besuch. Natürlich im typischen Karohemd-Look. Eines dieser Bilder tauchte sogar direkt unter dem hitzigen Facebook-Post auf und löste neue Kommentare aus. Einer spottete: „Oh neeeeeeeiiiiinnnnn!!!!!! Versteckt schnell alle Mikrofone!!!!!!“
+++Ben Zucker jetzt doch auf Wacken! Er zeigt seinen „Musikpapa“+++
Fazit: Wacken steht für Metal – aber eben nicht nur. Schlager, Ballermann-Hits oder sogar Helene Fischer auf den Campingplätzen? Für manche ein No-Go, für andere einfach nur Festival-Alltag.
Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.

