Apolda. Im Weimarer Land liefert sich ein 36-Jähriger unter Drogen eine wilde Verfolgungsjagd mit der Polizei. So endete seine Flucht.
Ein 36-jähriger polizeibekannter Mann soll sich am Dienstag im Weimarer Land eine riskante Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert haben. Nach Angaben der Polizei habe der Fahrer trotz eindeutiger Haltesignale nicht gestoppt, sondern sei mit stark überhöhter Geschwindigkeit davongerast.
Mit gefälschtem Kennzeichen und ohne Führerschein unterwegs
Der Mann habe die Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer offenbar billigend in Kauf genommen. Eine gültige Fahrerlaubnis besitze er laut Polizei nicht. Auch das Kennzeichen des Autos sei gefälscht gewesen. Zudem habe es sich um ein bereits stillgelegtes Auto gehandelt, das nicht mehr für den Verkehr zugelassen gewesen sei.
Weitere Polizeimeldungen aus Thüringen
Der kostenlose Blaulicht-Newsletter: Täglich die wichtigsten Meldungen automatisch ins Postfach bekommen. Jetzt anmelden.
- Raubüberfälle in mehreren Bundesländern: Polizei nimmt Quartett aus Thüringen fest
- Während Zugeinfahrt: Mann fällt am Erfurter Hauptbahnhof in Gleise
- Wegen Bratwürsten in Gewahrsam: Schleizer sorgt für Eklat auf dem Hofer Volksfest
- Tödlicher Unfall auf A9 bei Schleiz
- Schwerverletzter und zwei Verletzte bei Unfall auf B7: Transporter kracht in Sattelzug
Zu Fuß übers Feld: Polizei stellt Duo
Die Flucht habe ein abruptes Ende gefunden, als der Mann mit dem Wagen gegen eine Mauer prallte. Dabei sei das Fahrzeug so stark beschädigt worden, dass es zum Stillstand kam. Gemeinsam mit seiner Beifahrerin habe der Mann anschließend zu Fuß über ein nahegelegenes Getreidefeld flüchten wollen – vergeblich. Beide seien direkt gestellt worden, informiert die Polizei. Ein Drogenschnelltest habe bei dem 36-Jährigen positiv auf Amphetamin angeschlagen.
Polizei sucht nach Zeugen
Die Polizei bittet nun Zeuginnen und Zeugen, die durch die Fluchtfahrt behindert oder gefährdet wurden, sich zu melden. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Apolda unter der Telefonnummer 03644/541-0 entgegen.