Was die Mode schon längst vormacht, zeigt sich jetzt auch beim Hairstyling: Vintage ist zurück – und zwar mit voller Wucht. Im Sommer 2025 feiern die wilden 70er ihr großes Comeback, diesmal nicht nur auf dem Catwalk, sondern direkt auf unseren Köpfen. Von voluminösen Wellen bis zu lässigen Pony-Looks – Frisuren, die einst Stilikonen wie Farrah Fawcett, Cher oder Jane Birkin trugen, sind wieder absolut en vogue.
Ob bei Stars wie Eiza González oder auf den Runways internationaler Labels – die Retro-Vibes sind überall. Welche fünf 70s-Frisuren jetzt total angesagt sind und wie du sie ganz einfach selbst stylst, erfährst du hier.
Lesetipp: Der Präsidenten-Bob: Was hinter Brigitte Macrons markanter Frisur wirklich steckt
1. Butterfly Cut: Mehr Volumen geht nicht
Ein echter Klassiker der 70er ist zurück: Der Butterfly Cut, inspiriert von Farrah Fawcett, bringt das gewisse Drama auf den Kopf. Charakteristisch sind die nach außen geföhnten Stufen, die für maximales Volumen und eine schwungvolle Silhouette sorgen.

Styling-Tipp vom Profi: Star-Stylist Guido Palau empfiehlt Föhn und Rundbürste, um die typischen Schwünge zu erzielen. Wichtig dabei: Der Pony wird in der Mitte kürzer geschnitten und läuft zu den Seiten hin länger aus – so entsteht der ikonische 70er-Look mit Wow-Faktor.
2. Lange, glatte Haare à la Cher
Kaum eine Frisur ist so ikonisch wie Cher’s ultralange, glatte Mähne. In den 70ern wurde sie damit zum Inbegriff von Glamour. Und auch 2025 erleben wir dieses Hairstyling in neuem Glanz – etwa auf dem Laufsteg von Sacai, wo Models mit akkurat geglättetem Haar über den Catwalk schritten.

Das brauchst du: Ein gutes Glätteisen, ein Hitzeschutzspray und eine Prise Mut zur Länge. Dieser Look funktioniert besonders gut bei dichten, gesunden Haaren – und lässt sich wunderbar mit Mittelscheitel oder Haaraccessoires kombinieren.
3. Mittellange Stufen mit Pony: Birkin-Vibes für den Alltag
Jane Birkin war die Muse der 70er – und ihre Frisur ist bis heute ein Symbol für unangestrengte Eleganz. Mittellange, leicht gestufte Haare und ein gerader Pony sorgen für einen femininen und dennoch lässigen Look, der auch heute noch absolut tragbar ist.

Modern interpretiert wurde der Style kürzlich von Chloé: Auf dem Runway der Frühjahr/Sommer-Kollektion 2025 sah man eine fransige Variante des Birkin-Looks mit längerem Pony – perfekt für alle, die den Boho-Charme der 70er lieben, aber nicht altbacken wirken wollen.
4. Lange Locken – wild, frei und wunderschön
Cher darf in dieser Liste ruhig zweimal vorkommen – schließlich prägte sie gleich mehrere Frisuren-Ikonen der 70er. Später im Jahrzehnt zeigte sie sich mit langen, natürlichen Locken, die kaum femininer sein könnten. Heute feiert dieser Look vor allem auf dem Laufsteg von Chloé sein Revival – in Kombination mit fließenden Stoffen und soften Make-ups.

Styling-Tipp: Weniger ist mehr! Lass deine Locken möglichst natürlich fallen, verzichte auf zu viel Produkt und setze lieber auf Volumen und Bewegung.
5. Kurzer, welliger Bob à la Twiggy
Zwar wurde Twiggy in den 60ern mit ihrem Pixie weltberühmt, doch in den 70ern wechselte sie zu einem kurzen Bob mit leichten Wellen – und sah damit genauso stilprägend aus. Der kinnlange, wellige Bob wirkt soft und elegant, dabei aber immer noch modern und cool.

Auch Designer Christopher Esber ließ sich inspirieren und zeigte eine 2025-taugliche Variante dieses Looks: minimalistisch, feminin und mit einem Hauch Retro-Charme. Ideal für alle, die kurze Haare lieben, aber einen stylischen Twist suchen.
Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.