Veröffentlicht inTravel

Geheimtipps Europa: Niemand denkt an diese 4 Orte – dabei sind sie perfekt für den Sommerurlaub

Im Sommer sind viele Reiseziele überfüllt und teuer – diese vier Orte bieten eine entspannte Alternative.

Strand
© Shogun/Pixabay

Günstige Reiseziele: Diese Orte kann sich jeder erlauben

Welche Reiseziele sind dieses Jahr noch immer günstig? Wir zeigen, wo du deinen Sommerurlaub verbringen kannst, wenn du nicht viel Geld zur Verfügung hast.Dieses Video wurde mit der Hilfe von KI erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.

Die Sehnsucht nach Ruhe und Authentizität wächst: Immer mehr Reisende wenden sich von überfüllten Hotspots ab und suchen nach Reisezielen, die vom Massentourismus bislang verschont geblieben sind. Doch wohin, wenn es nicht das Altbekannte sein soll? Wir stellen vier Orte in Südeuropa vor, die mit historischen Altstädten, stillen Stränden und einem ganz eigenen Charme überraschen.

Auch interessant: Vergiss Kreta & Mallorca: Diese 3 günstigen Reiseziele sind schöner – und noch echte Geheimtipps!

Reiseziele 2025: 4 Orte, an die Reisende oft nicht denken

Bettina Konzack, Reiseexpertin bei der ERGO Reiseversicherung, hat sich auf besondere Urlaubsziele spezialisiert und teilt regelmäßig ihre persönlichen Favoriten. Aus ihrer Sammlung haben wir vier Reise-Geheimtipps ausgewählt, die uns besonders überzeugt haben:

1. Guimarães, Portugal

Guimarães im Norden Portugals gilt als historisches Juwel: verwinkelte Gassen, gut erhaltene Burgen und eine lebendige Kneipenszene prägen die charmante Altstadt. Die Anreise erfolgt unkompliziert über den Flughafen Porto, von dort dauert die Zugfahrt etwa 45 Minuten und kostet rund 6 Euro. Unterkünfte sind preiswert – Airbnb-Angebote starten bei 40 Euro, Boutiquehotels ab etwa 60 Euro. Fürs leibliche Wohl reichen 7 Euro für ein Tagesmenü, ein Espresso kostet rund 1 Euro. Highlights: ein Rundgang durch die Altstadt, ein Besuch im Palast oder die Seilbahnfahrt auf den Penha-Berg – vieles davon ist sogar kostenlos erlebbar.

Reiseziel
Guimarães gehört zu den schönsten historischen Städten Nordportugals. Credit: malajscy – stock.adobe.com

2. Lecce, Italien

Lecce, oft als „Florenz des Südens“ bezeichnet, beeindruckt mit barocker Architektur, süditalienischem Flair und einer lebendigen Altstadt. Die Anreise gelingt am besten mit dem Auto oder über den Flughafen Brindisi – per Zug sind es nur 30 Minuten. Unterkünfte gibt es schon ab 25 Euro bei Airbnb, selbst 4-Sterne-Hotels bleiben meist unter 100 Euro. In einfachen Trattorien kosten Pasta oder Pizza ab 6 Euro, ein Glas regionaler Wein selten mehr als 3 Euro. Zu den Highlights zählen die Basilika Santa Croce und ein Abstecher ans nahegelegene Ionische Meer. Viele Kirchen und Museen sind kostenlos oder über günstige Kombitickets zugänglich – ideal für kulturinteressierte Reisende.

Lecce
Lecce ist ein Barockjuwel im südöstlichen Absatz des italienischen Stiefels, das mit dem behauenen Sandstein seiner Kathedralen und Plätze glänzt. Credit: Luigi/Adobe

3. Nafplio, Griechenland

Nur zwei Stunden südlich von Athen liegt Nafplio – einst Griechenlands erste Hauptstadt, heute ein malerisches Hafenstädtchen mit venezianischer Altstadt, Palmen, Festungen und glasklarem Meer. Die Anreise erfolgt per Flug nach Athen, weiter geht’s für rund 15 Euro mit dem Bus. Übernachten lässt sich ab etwa 50 Euro in privaten Apartments oder traditionellen Pensionen. Tavernen bieten frischen Fisch und griechische Klassiker ab 15 Euro, ein lokales Bier kostet etwa 2,50 Euro. Highlights: die Palamidi-Festung (Eintritt ca. 6 Euro), ein Spaziergang zur Wasserfestung Bourtzi und der Strand von Karathona. Tipp: Wer in Nebenstraßen wohnt und unter der Woche reist, spart bis zu 30 % bei der Unterkunft.

Bourtzi ist eine historische Wasserburg mit Steinmauern und Türmchen auf einer kleinen Insel vor Nafplio, Griechenland. Credit: GIORGOS/Adobe

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.

4. Kotor, Montenegro

Kotor liegt idyllisch an einer fjordähnlichen Bucht, umgeben von Bergen – die autofreie Altstadt mit venezianischem Flair gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Günstiger reist, wer über Podgorica anfliegt (ca. 1,5 Stunden entfernt). Privatzimmer in Hostels starten ab 10 Euro, Ferienwohnungen mit Küche ab 40 Euro; selbst Fünf-Sterne-Hotels kosten oft nur rund 130 Euro. Ein einfaches Mittagessen gibt’s ab 5 Euro, ein Glas Wein für 2 bis 4 Euro. Sehenswert: der Aufstieg zur Festung San Giovanni (Eintritt 8 Euro), ein Bootstrip zur Klosterinsel bei Perast und ein Bad in der klaren Bucht. Reisetipp: Mai, Juni oder September bieten angenehmes Wetter – bei deutlich günstigeren Preisen als in der Hochsaison.

Kotor, historisch bekannt als Cattaro, ist eine Stadt in der Küstenregion Montenegros. Credit: Elena Zarubina/Adobe

Quelle: ERGO Reiseversicherung.

Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.

close