Abo testen E-Paper lesen

Anmelden
Mein Konto


Startseite Plus lesen E-Paper Podcasts Newsletter

Ressorts:
    • Arnsberg
    • Altkreis Brilon
    • Balve
    • Ennepetal / Gevelsberg / Schwelm
    • Hagen
    • Herdecke / Wetter
    • Menden
    • Kreis Olpe
    • Meschede und Umland
    • Siegen und Umland
    • Wittgenstein
    • BVB
    • S04
    • VfL Bochum
    • Arnsberg
    • Altkreis Brilon
    • Balve
    • Ennepetal / Gevelsberg / Schwelm
    • Hagen
    • Herdecke / Wetter
    • Menden
    • Kreis Olpe
    • Meschede und Umland
    • Siegen und Umland
    • Wittgenstein
    • NRW-Politik
    • Meinung
    • Israel
    • Ukraine
    • Deutschlandticket
    • Ampelkoalition
    • BVB
    • S04
    • VfL Bochum
    • Lokalsport
    • Tippspiel
    • Iserlohn Roosters
    • Arnsberg, Neheim und Sundern
    • Altkreis Brilon
    • Ennepetal, Gevelsberg, Schwelm
    • Hagen
    • Menden
    • Meschede
    • Olpe
    • Siegen-Wittgenstein
    • Westlotto
    • Wirtschaft In NRW
    • Parookaville
    • San Hejmo
    • Veranstaltungstipps
    • Westlotto
    • Nachhaltigkeit
    • Kino
    • TV & Streaming
Services:
    • Anzeige buchen
    • Angebote
    • Prospekte
    • FUNKE MediaSales
    • Trauer
    • Jobs in NRW
    • Newsletter
    • Digitales Themenheft
    • Tickets
    • Über uns
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Globista Reisen
    • Mediacampus
    • Tippspiel
    • Presseportal
    • Spiele
    • Gewinnspiele
  • Abo-Angebote
  • Abo-Service
  • Shop
Entdecken Sie unsere Apps:

QR-Code zur News-App
Folgen Sie uns auf:

  • Westfalenpost auf Facebook
  • Westfalenpost auf Twitter
  • Westfalenpost auf Instagram
  • Westfalenpost auf RSS-Feed
Ein Angebot von
  • Anzeige buchen
    Angebote
    Prospekte
    FUNKE MediaSales
    Trauer
    Jobs in NRW
  • Newsletter
    Digitales Themenheft
    Tickets
    Über uns
    Reisekataloge
    Leserreisen
    Globista Reisen
    Mediacampus
    Tippspiel
    Presseportal
    Spiele
    Gewinnspiele
  • E-Paper
  • Abo-Angebote
  • Ihr Kundenbereich
    Kundenvorteilsprogramm
    Leserläden
  • Shop
Anmelden
Sie sind angemeldet als: user@example.com
Ihre Daten und Einstellungen finden Sie in Ihrem Konto
Logo Westfalenpost Logo Westfalenpost
  • Arnsberg
    Altkreis Brilon
    Balve
    Ennepetal / Gevelsberg / Schwelm
    Hagen
    Herdecke / Wetter
    Menden
    Kreis Olpe
    Meschede und Umland
    Siegen und Umland
    Wittgenstein
  • BVB
    S04
    VfL Bochum
  • Arnsberg
    Altkreis Brilon
    Balve
    Ennepetal / Gevelsberg / Schwelm
    Hagen
    Herdecke / Wetter
    Menden
    Kreis Olpe
    Meschede und Umland
    Siegen und Umland
    Wittgenstein
  • BVB
    S04
    VfL Bochum
  • WP
  • Newsletter
  • Meine Stadt & Region
  • Politik
  • Sport
  • S04
  • BVB
  • Lokalsport
  • Panorama
  • Wirtschaft
  • Freizeit
  • Ratgeber & Wissen
  • Kultur
  • Podcast
  • Alle Themen
  • Home
  • Politik
  • Hamas: News, Hintergründe und Berichte

Hamas

Die wichtigsten Informationen zu Hamas: Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Berichte zur terroristischen Organisation lesen Sie hier.

Neueste Artikel zum Thema

  • TOPSHOT - This picture taken from a position on Israel's border with the Gaza Strip shows smoke billowing during an Israeli strike on the besieged Palestinian territory on July 17, 2025. (Photo by Jack GUEZ / AFP)
    Live Gaza-Newsblog
    Mehrheit der Deutschen für Anerkennung eines Staates Palästina
    Berlin. Merz verkündet einen Waffenstopp für Israel und erntet heftige Kritik. Doch die meisten Deutschen wollen eine andere Nahost-Politik. News im Blog.
  • Friedrich Merz
    Krieg im Gazastreifen
    Merz bremst Rüstungsexporte an Israel: Diese Waffen sind betroffen
    Berlin. Deutschland will den Export bestimmter Rüstungsgüter nach Israel stoppen. Um welche Waffen geht es? Die wichtigsten Fragen und Antworten.

    Von Christian Kerl und Madeleine Janssen

  • Benjamin Netanjahu
    Schreiduelle im Kabinett
    Geisel-Befreiung kein Ziel mehr? Armeechef kritisiert Netanjahu
    Jerusalem. Israels Sicherheitskabinett hat das Vorgehen im Gazastreifen abgestimmt – und ist dabei heftig aneinandergeraten. Wird ganz Gaza besetzt?

    Von Maria Sterkl

  • Israels Premier Netanjahu strebt laut Medienberichten die Einnahme des ganzen Gazastreifens an. (Archivbild)
    Israel
    Netanjahu will ganz Gaza besetzen – damit geht er ein Risiko ein
    Jerusalem. 25 Prozent des Gazastreifens sind noch nicht unter israelischer Kontrolle. Der Premier will das ändern. Für die Armee gibt es mehrere Szenarien.

    Von Maria Sterkl

  • This screengrab from a video released on August 1, 2025 by the armed wing of Palestinian militant group Hamas, shows Israeli hostage Evyatar David looking weak and malnourished. David, who turned 24 in captivity, was abducted during the Hamas attack on October 7, 2023. (Photo by AFP) / ATTN CLIENTS: VIDEO FILMED UNDER DURESS. FAMILY HAS GIVEN PERMISSION FOR THIS SCREENGRAB TO BE USED BY THE MEDIA, THE HOSTAGES FAMILIES FORUM CAMPAIGN GROUP SAID IN A STATEMENT
--BEST QUALITY AVAILABLE-- / XGTY / RESTRICTED TO EDITORIAL USE  - NO MARKETING NO ADVERTISING CAMPAIGNS - DISTRIBUTED AS A SERVICE TO CLIENTS /
    Terrororganisation
    Geisel soll eigenes Grab schaufeln – Hamas will Israel spalten
    Jerusalem. Drei Tage lang nichts gegessen, dann gezwungen, das eigene Grab zu schaufeln: Was Hamas-Geisel Eviatar David durchmacht, ist kaum zu ertragen.

    Von Maria Sterkl

  • Johann Wadephul besucht Israel
    Israel
    Nach Macrons Palästina-Vorstoß: Netanjahu ist isoliert wie nie
    Berlin. Angesichts der Hunger-Misere im Gazastreifen bröckeln immer mehr Unterstützer Israels weg. Aber es kommt vor allem auf ein Land an.

    Von Michael Backfisch

  • Palestinians stand amid the rubble of houses destroyed by Israeli bombardment in Khan Yunis in the southern Gaza Strip on March 6, 2024, amid the ongoing conflict between Israel and the Hamas movement. (Photo by AFP)
    Geologe liefert Analyse
    Tunnel-Experte hält Gazastreifen für langfristig unbewohnbar
    Jerusalem. Verseuchter Schutt, instabiler Boden: Gaza dürfte bis 2100 kaum wieder bewohnbar sein. Eine israelische Ministerin verbreitet indes ihre Vision.

    Von Maria Sterkl

  • UK Forces Airdrop Over Ten Tonnes Of Food Aid To Civilians In Gaza
    Not im Gazastreifen
    Deutsche „Luftbrücke“ für Gaza gestartet – Helfer monieren Aktion
    Berlin. Zwei deutsche A400M heben Richtung Gaza ab. Der Effekt geht gleich null, fürchten Hilfsorganisationen – und fordern etwas anderes.

    Von Madeleine Janssen

  • Der erste Jahrestag der Hamas-Angriffe vom 7. Oktober 2023
    471 Tage in Gefangenschaft
    Ex-Hamas-Geisel nennt erschütternde Details – „Erschieß mich!“
    Berlin. Emily Damari bringt die Grausamkeit der Hamas an die Öffentlichkeit. Die Umstände ihrer Gefangenschaft sind schockierend.
  • TOPSHOT - Palestinians crowd at a lentil soup distribution point in Gaza City in the northern Gaza Strip on July 27, 2025. (Photo by Omar AL-QATTAA / AFP)
    Betroffener berichtet
    Gaza: „Meine Kinder wachen nachts weinend vor Hunger auf“
    Essen. Israel kündigt an, die Verteilung von Hilfsgütern zu erleichtern. Ein Bewohner Gazas berichtet von anhaltend unmenschlichen Zuständen.

    Von Jan Jessen

  • (FILES) French President Emmanuel Macron waves as he arrives with a helicopter for talks with the German chancellor at Villa Borsig, guesthouse of the German Foreign Ministry, in Berlin on July 23, 2025. France will recognize the State of Palestine at the United Nations General Assembly in New York this upcoming September, President Emmanuel Macron announced on his social networks on July 24, 2025. (Photo by RALF HIRSCHBERGER / AFP)
    Krieg in Nahost
    Anerkennung Palästinas: Warum Macron jetzt vorprescht
    Berlin. Der französische Präsident löst mit seinem Vorstoß scharfe Kritik aus den USA und Israel aus. Die Bundesregierung befindet sich im Dilemma.

    Von Michael Backfisch

  • Palestinian children wait for a meal at a charity kitchen in the Mawasi area of Khan Yunis in the southern Gaza Strip on July 22, 2025. The head of Gaza's largest hospital said 21 children have died due to malnutrition and starvation in the Palestinian territory in the past three days, amid a devastating assault by Israeli forces. (Photo by AFP)
    Warnung vor „Massenhungersnot“
    Elend in Gaza: Kanzler Merz wegen Israel-Kurs unter Druck
    Berlin. Der Regierungschef und sein Außenminister bringen den Koalitionspartner gegen sich auf. Selbst im Auswärtigen Amt regt sich Widerstand.

    Von Thorsten Knuf

  • Mideast War Hostage Families
    Meinung Deutsch-Israelis
    Freilassung der Hamas-Geiseln: Deutschland tut zu wenig
    Berlin. Wer von den deutschen Geiseln im Gazastreifen noch lebt, ist ungewiss. Auch Netanjahu wirkt wie eine Geisel seiner Koalitionspartner.

    Ein Kommentar von Jan Jessen

  • 0_gyx3it1v_version_100002_width_1200_height_1200.jpg
    Nahost
    Sieben deutsche Geiseln in Gaza – was die Regierung nun plant
    Berlin/Jerusalem. Sieben Deutsche sind seit 651 Tagen in Hamas-Gewalt. Ihre Familien fordern Hilfe. Was das Auswärtige Amt und die Botschaften unternehmen.

    Von Maria Sterkl und Madeleine Janssen

  • Israels Premier Netanjahu bekräftigt seine Ziele im Gaza-Krieg.
    Verhandlungen über Waffenruhe
    Netanjahu über Hamas: „Werden dieses Monster besiegen“
    Gaza. Netanjahu beschwört Sieg über Hamas und fordert Geiselrückkehr. Zur Not solle dies mit Gewalt erreicht werden, so Israels Ministerpräsident.
  • Plakate mit Fotos der jungen Mutter Shiri Bibas (Mitte) und ihrer beiden kleinen Kinder: Gewalt gegen Frauen wurde laut einem neuen Bericht am 7. Oktober durch die Hamas systematisch verübt.
    Meinung Sexualisierte Gewalt
    Von Hamas missbraucht und weggeworfen – das muss Folgen haben
    Berlin. Der Angriff vom 7. Oktober zielte besonders auf Frauen ab, wie ein neuer Bericht belegt. Ob er etwas bewirken kann, liegt auch an Netanjahu.
    Foto von Madeleine Janssen

    Ein Kommentar von Madeleine Janssen

  • Israel Palestinians Searching for Answers
    Nahost-Konflikt
    Hamas sieht weiterhin ungeklärte Fragen für eine Waffenruhe
    Gaza. Obwohl Fortschritte zu verzeichnen sind, gibt es noch keine Einigung über eine Waffenruhe im Nahen Osten. Die Hamas sieht ungelöste Streitpunkte.
  • Bild der Deutsch-Israelin Shani Louk: Die junge Frau wurde wie viele andere von den Hamas-Terroristen gefoltert und misshandelt. Ein neuer Bericht offenbart das Ausmaß der Gewalt.
    „Dinah Project“
    Bericht über Hamas-Gewalt: Gefoltert, verstümmelt, vergewaltigt
    Berlin. Das Ausmaß der sexualisierten Gewalt der Hamas-Terroristen am 7. Oktober kommt erst jetzt ans Licht. Die Details sind entsetzlich.

    Von Madeleine Janssen

  • Protesters in Tel Aviv call for Gaza ceasefire and hostage release
    Israels Entscheidung
    Gefangen im Tierkäfig der Hamas: Welche Geiseln kommen frei?
    Jerusalem. Manche Geiseln in Hamas-Gewalt können hoffen, bald freizukommen. Für andere könnte der Horror in Gaza nie enden – warum gerade sie?

    Von Maria Sterkl

  • Israel Ministerpräsident Benjamin Netanjahu (r.), überreicht Donald Trump eine Mappe während eines Arbeitstreffens im Blue Room des Weißen Hauses.
    Naher Osten
    Netanjahu schlägt Donald Trump für Friedensnobelpreis vor
    Washington. Beim Abendessen im Weißen Haus feiern sich beide Männer für geopolitische „Siege“ – und reden über eine Umsiedlung der Palästinenser.

    Von Dirk Hautkapp

  • Protest am Strand von Tel Aviv, Israel: Angehörige fordern Freilassung der Hamas-Geiseln.
    Nahost-Krieg
    Hamas stimmt Waffenruhe zu – unter bestimmten Bedingungen
    Gaza/Tel Aviv. Hamas stimmt neuem Waffenruhe-Vorschlag zu, will aber über weitere Details verhandeln. Es könnte der Beginn für ein dauerhaftes Kriegsende sein.
  • The Israeli flag flutters in front of a destroyed building at the site of an Iranian missile attack in Ramat Gan in central Israel near Tel Aviv, on June 19, 2025. A hospital in southern Israel was hit during a barrage of
    Meinung Nahost-Konflikt
    Israel Regierung hat sich in eine Sackgasse manövriert
    Berlin. Der Iran könnte bald wieder Uran anreichern, die Hamas ist nicht geschlagen: Israels militärische Bilanz fällt ernüchternd aus.

    Ein Kommentar von Jan Jessen

  • Shot from the Back to Hooded Hacker Breaking into Corporate Data Servers from His Underground Hideout. Place Has Dark Atmosphere, Multiple Displays, Cables Everywhere.
    Verfassungsschutzbericht
    Wie die „Heilige Liga“ Deutschlands Sicherheit gefährdet
    Berlin. Der Verfassungsschutzbericht offenbart neue, unerwartete Bündnisse. Politisch motivierte Straftaten machen dem Nachrichtendienst Sorgen.

    Von Christian Unger

  • Freedom Flotilla Coalition
    Per Segelschiff unterwegs
    Israels Militär soll Thunberg auf dem Weg nach Gaza stoppen
    Berlin. Greta Thunberg ist auf einem Segelschiff auf dem Weg in den Gazastreifen. Nun will Israel ihre Ankunft dort vom Militär verhindern lassen.

    Von Martin Nefzger

  • Jette Nietzard
    Video mittlerweile korrigiert
    Nietzard nennt Hamas-Massaker „militärische Operation“
    Berlin. Die Chefin der Grünen Jugend bezeichnet das Hamas-Massaker als „militärische Operationen“. Eine Entschuldigung folgt, die Kritik bleibt.
  • Starker Anstieg antisemitischer Vorfälle: «Tabus fallen»
    Rias-Auswertung für 2024
    Zahl antisemitischer Vorfälle steigt erneut dramatisch an
    Berlin. Für Jüdinnen und Juden begann nach dem Überfall der Hamas auf Israel „eine neue Zeitrechnung“. Das drückt sich auch in Zahlen aus.
  • TOPSHOT - A boy carries a box of relief supplies from the Gaza Humanitarian Foundation (GHF), a private US-backed aid group that has bypassed the longstanding UN-led system in the territory, as displaced Palestinians return from an aid distribution centre in the central Gaza Strip on May 29, 2025. The humanitarian situation in Gaza, where aid has finally begun to trickle in after a two-month blockade, is dire following 18 months of devastating war between Israel and Palestinian Hamas movement. Food security experts say starvation is looming for one in five people. (Photo by Eyad BABA / AFP)
    Hilfe für Palästinenser
    Gaza: Kam es bei der Essensverteilung zu tödlichem Zwischenfall?
    Tel Aviv/Berlin. Als die private Stiftung GHF in Gaza Lebensmittel verteilen ließ, sollen Schüsse gefallen sein. Was über den Vorfall bekannt ist.

    Von Maria Sterkl

  • Commemoration of the 2014 war, the 51-day period of the Israeli-Palestinian conflict in Gaza, Palestine - 20 Jul 2023
    15.000 neue Mitglieder?
    „Nicht mehr dieselbe Hamas“ – Wie stark ist die Terrorgruppe?
    Jerusalem. Sie verliert Waffen, Führer und Rückhalt. Dennoch sollte man die Bedrohung der Hamas nicht unterschätzen, sagt eine Expertin.

    Von Maria Sterkl

  • Die Hoffnung auf eine Waffenruhe in Gaza hat sich vorerst zerschlagen. (Archivbild)
    Trotz Geiselbefreiung
    „Völlig inakzeptabel“: Witkoff von Hamas-Reaktion enttäuscht
    Berlin. Die Terrororganisation Hamas will offenbar zehn Geiseln freilassen. Andere Punkte des US-Friedensvorschlags werden wohl nicht akzeptiert.
  • Rettung nach Angriff auf Bureij: Palästinenser überlebt Luftschlag
    „Gefährliche Kampfzonen“
    Israel kündigt Angriffe an – Aufruf zur Flucht im Gazastreifen
    Gaza. Israelische Armee zielt auf Hamas und Hisbollah. Neue Angriffe im Gazastreifen angekündigt. Ziele im Libanon erneut unter Beschuss.
  • Benjamin Netanjahu
    Nahost
    Netanjahu gibt Tod von mutmaßlichem Hamas-Chef Sinwar bekannt
    Berlin. Israels Armee hat nach eigenen Angaben einen weiteren Hamas-Führer ausgeschaltet: Laut Netanjahu ist Mohammed Sinwar tot.
  • MIDEAST-GAZA-JABALIA-POLIO VACCINATION
    Gaza-Krieg
    Kinderlähmung und Tod drohen: Polio breitet sich in Gaza aus
    Jerusalem. Durch Israels jüngste Hilfsblockade stocken auch die Polio-Impfungen in Gaza. Tausende Kinder sind ungeschützt – das Virus grassiert.

    Von Maria Sterkl

  • Nahostkonflikt - Chan Junis
    António Guterres
    UN-Chef schlägt wegen Gaza-Krieg Alarm: „Grausamste Phase“
    Gaza/New York/Tel Aviv/Berlin. Seit einigen Tagen kommt zwar wieder Hilfe nach Gaza, sie reicht laut Helfern jedoch längst nicht aus.
  • Israeli embassy staffers killed near Jewish Museum in Washington DC
    FBI: Es war Terrorakt
    Mord an Diplomaten: Wie gefährdet sind Juden in Deutschland?
    Washington/Berlin. Der Mord an zwei Botschaftsmitarbeiter in Washington schockt Deutschland. Sicherheitsbehörden sind alarmiert, Maßnahmen werden verschärft.

    Von Christian Kerl, Jochen Gaugele, Christian Unger und Dirk Hautkapp

  • Nahostkonflikt - Gaza
    „Aufruf, Geschichte zu schreiben“
    67 Ex-Geiseln fordern Netanjahu in offenem Brief zu Deal auf
    Tel Aviv/Berlin. Dutzende Ex-Geiseln sehen eine historische Chance auf Einigung mit der Hamas und haben eine nachdrückliche Forderung an ihren Premier.
  • This handout picture released by the Israeli army shows newly-released Israeli-US hostage Edan Alexender reuniting with members of his family at an undisclosed location in Israel on May 12, 2025. The Israeli army has said that Edan Alexander, the American-Israeli soldier freed by Palestinian militant group Hamas after 584 days in captivity is currently making his way to a Tel Aviv hospital. (Photo by Israeli Army / AFP) / Israel OUT / RESTRICTED TO EDITORIAL USE - MANDATORY CREDIT
    Krieg in Nahost
    „Geschenk an Trump“: Hamas-Geisel frei – Bitterkeit bleibt
    Berlin. Ein junger Soldat wurde von der Hamas freigelassen. In Israel herrscht Erleichterung. Doch die Freude am Ort des Massakers ist getrübt.

    Von Maria Sterkl

  • Friedrich Merz begrüßt Israels Staatspräsident Herzog in Berlin
    Besuch aus Israel
    Wieso im Kanzleramt jetzt ein Strandfoto aus Israel hängt
    Berlin. Bundeskanzler Friedrich Merz hat dem israelischen Präsidenten im Kanzleramt ein Strandbild gezeigt. Welche Bedeutung dahinter steckt.

    Von Katharina Engeln

  • Hamas To Release Edan Alexander, American-Israeli Soldier Held Captive In Gaza
    21-jähriger Edan Alexander
    Deal der USA: Hamas lässt erstmals männliche Soldaten-Geisel frei
    Berlin. Die Hamas hat im Gazastreifen eine US-israelische Geisel an Vertreter des Roten Kreuzes übergeben. Das meldeten mehrere israelische Medien.
  • Israels Staatspräsident Herzog in Berlin
    Doppelbesuch der Präsidenten
    Deutschland und Israel: Eine Partnerschaft im Stresstest
    Berlin. Seit 60 Jahren unterhalten beide Länder diplomatische Beziehungen. Der Krieg in Nahost überschattet aber das besondere Jubiläum.

    Von Thorsten Knuf

  • Nahostkonflikt - Gaza
    „Zeit läuft aus“
    Von Hamas verbreitetes Geiselvideo soll Druck auf Israel erhöhen
    Tel Aviv/Berlin. Erneut hat die Hamas ein Video zweier im Gazastreifen festgehaltener Geiseln verbreitet. Wann es entstanden ist, ist unklar.
  • A Palestinian girl ferries water containers back from a distribution point at the Nuseirat refugee camp in the central Gaza Strip on May 5, 2025. The humanitarian crisis in the besieged Gaza Strip has worsened significantly since Israel blocked all aid from entering the territory on March 2, days before resuming its military campaign following the collapse of a ceasefire. (Photo by Eyad BABA / AFP)
    Kampf gegen Hamas
    Israel will Gaza ganz einnehmen – und spielt Szenarien durch
    Jerusalem. Schließt Israel einen Deal mit der Hamas? Mehrere Optionen liegen auf dem Tisch – doch klar ist: Es wird weitere Tote und Verwüstung geben.

    Von Maria Sterkl

  • Nahostkonflikt - Gaza-Stadt
    Reservisten eingezogen
    Israel will wohl gesamten Gazastreifen einnehmen
    Berlin. Die humanitäre Lage in Gaza ist katastrophal. Seine Offensive im Gazastreifen gegen die islamistische Hamas will Israel weiter verschärfen.
  • Gelände des Nova-Festival Israel
    Massaker vom 7. Oktober 2023
    Wo die Hamas mordete, tummeln sich nun die Touristen
    Reim. In Israel hat das Nova-Festival-Gelände, wo Hamas-Terroristen wüteten, das Tote Meer auf der Rangliste der meistbesuchten Orte verdrängt.

    Von Maria Sterkl

  • Israel Palestinians Hostage Family
    Entführung
    Trump will US-Geisel von der Hamas zurück – und erhöht den Druck
    Jerusalem. Edan Alexander ist die letzte lebende Geisel mit US-Pass in Gefangenschaft der Hamas in Gaza. Der US-Präsident verlangt einen Deal.

    Von Maria Sterkl

  • Palmsonntag - Gaza
    Krieg im Nahen Osten
    Trauriges Osterfest in Gaza: „Es gibt nicht einmal bunte Eier“
    Berlin/Gaza. Im Gazastreifen leben hunderte Menschen christlichen Glaubens. Wie sie sich trotz des Krieges und der Zerstörung auf Ostern vorbereiten.

    Von Ahmad Shihabi

  • Nahostkonflikt - Jabalia
    Krieg im Gazastreifen
    Deutscher Arzt in Gaza: „Noch dabei, alles zu verarbeiten“
    Berlin. Michael Fendler stammt aus Krefeld. Als Chirurg hat er für „Ärzte ohne Grenzen“ in Gaza gearbeitet. Auch nach seiner Rückkehr brodelt es in ihm.

    Von Ahmad Shihabi

  • This image grab from a handout video reportedly recovered from the cellphone of an aid worker killed in Gaza alongside other rescuers and released by the Palestine Red Crescent Society (PRCS)on April 5, 2025, shows a Red Crescent ambulance with its emergency lights flashing as it drives toward a fire truck and other ambulances in Rafah in the northern Gaza Strip, according to the PRCS. The aid worker was among 15 humanitarian personnel who were killed on March 23 in an attack by Israeli forces, according to the United Nations and the Palestine Red Crescent Society (PRCS). The Israeli military has said its soldiers
    Video belastet Soldaten
    Hat Israels Armee bewusst 15 Retter im Gazastreifen erschossen?
    Berlin/Gaza. Ende März haben israelische Soldaten im Gazastreifen mehrere Rettungskräfte getötet. Nun bringt ein Video die Armee in Erklärungsnot.
  • Members of the Palestine Red Crescent and other emergency services pray by the bodies of fellow rescuers killed a week earlier by Israeli forces, during a funeral procession at Nasser hospital in Khan Yunis in the southern Gaza Strip on March 31, 2025. Bodies of eight medics from the Red Crescent, six members of Gaza's civil defence agency and one employee of a UN agency were retrieved, the Red Crescent said in a statement on March 30. (Photo by Eyad BABA / AFP)
    Vorfall im Gazastreifen
    Israels Armee tötet 15 Sanitäter: Arzt spricht von „Exekution“
    Berlin/Chan Yunis. Sie waren auf einem Rettungseinsatz: 15 Helfer sind vom IDF getötet worden. Rettungskräfte sprechen von einer „Exekution“.

    Von Philipp Luther

  • 0_n0xvl8jd_version_100002_width_1200_height_1200.jpg
    Gazastreifen
    Hamas foltert Demonstranten – Leiche vor seinem Haus abgelegt
    Berlin. Im Gazastreifen wurde ein 22-Jähriger von Hamas-Extremisten getötet, weil er an Protesten gegen die Organisation teilgenommen hatte.
  • ARCHIV - 15.04.2024, Israel, ---: Israelische Soldaten stehen neben Mannschaftstransportern in der Nähe der Grenze zwischen Israel und Gaza, im Süden Israels. (zu dpa: «Berichte: Reservisten verweigern Rückkehr in Gaza-Krieg») Foto: Ohad Zwigenberg/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
    Israel
    Berichte: Reservisten verweigern Rückkehr in Gaza-Krieg
    Tel Aviv/Gaza. Seit Tagen geht Israels Armee wieder massiv im Gazastreifen vor. Armee-Reservisten wenden sich in einem Brief gegen die Regierung von Netanjahu.
  • Immer mehr Palästinenser protestieren im Gazastreifen gegen den Krieg.
    Meinung Israel schadet sich selbst
    Die Proteste in Gaza sind Zeichen für die Schwäche der Hamas
    Jerusalem. Viele Bewohner Gazas trauen den Terroristen nicht mehr zu, Andersdenkende zu verfolgen. Aber Israel ignoriert eine wichtige Botschaft.

    Ein Kommentar von Maria Sterkl

  • Nahostkonflikt - Gazastreifen
    Israel schafft Tatsachen
    „Riviera“ in Gaza: Netanjahu bereitet Trump den Boden
    Jerusalem. Israels Regierung macht keinen Hehl mehr aus dem Wunsch, die Palästinenser anderweitig unterzubringen. Wie geht es für die Menschen weiter?

    Von Maria Sterkl

  • Smoke billows from an Israeli strike at Bureij camp in the central Gaza Strip, on March 27, 2025. The health ministry in Hamas-run Gaza said on March 27, that 855 people have been killed in the Palestinian territory since Israel resumed large-scale strikes on March 18. (Photo by Eyad BABA / AFP)
    Gazastreifen
    Kreise: Hamas nimmt Gespräche über Waffenruhe wieder auf
    Berlin. Wochenlang gab es keine Anzeichen für einen erneuten Waffenstillstand im Gazastreifen. Jetzt hat die Hamas offenbar mit Vermittlern gesprochen.
  • „Kinder Palästinas, wir wollen leben“ – im Gazstreifen haben Hunderte Palästinenser gegen die Hamas-Herrschaft demonstriert.
    „Hamas raus!“
    Palästinenser demonstrieren im Gazastreifen gegen die Hamas
    Berlin. Viele Menschen im Gazastreifen sind unzufrieden mit der dort herrschenden Hamas. Nun protestierten sie für ein Ende des Krieges gegen Israel.
  • Bei Luftangriffen auf das Nasser-Krankenhaus im Gazastreifen wurden palästinensischen Angaben zufolge fünf Menschen getötet. Israels Armee sagte, Ziel sei ein hochrangiges Hamas-Mitglied gewesen.
    Nahost-Konflikt
    Israel forciert Angriffe in Gaza – und treibt Trump-Plan voran
    Berlin. Eine Rückkehr zu der Waffenruhe wird immer unwahrscheinlicher. Der umstrittene „Riviera“-Plan von Donald Trump nimmt derweil Gestalt an.
  • dpatopbilder - 21.03.2025, Palästinensische Gebiete, Gaza: Ein palästinensischer Mann trägt den Leichnam seiner 11-jährigen Tochter die durch einen Luftangriff der israelischen Armee getötet wurde, nahe dem Baptistenkrankenhaus. Foto: Jehad Alshrafi/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
    Nahost
    Berlin, Paris und London fordern Waffenruhe im Gazastreifen
    Berlin. Israel hat die Kämpfe im Gazastreifen wieder aufgenommen. Deutschland, Frankreich und Großbritannien sprechen sich für Frieden aus.
  • Nahostkonflikt - Grenze zwischen Israel und Gaza
    Nach eigenen Angaben
    Israelische Armee beginnt mit Bodenoffensive in Gaza
    Berlin. Israels Armee hat eigenen Angaben zufolge eine Bodenoffensive im Gazastreifen begonnen. Ziel sei die Schaffung einer Pufferzone.
  • EDITORS NOTE: Graphic content / A Palestinian man is comforted as he weeps next to a truck carrying the bodies of the victims of Israeli overnight airstrikes before transporting them from the Indonesian Hospital in Beit Lahia in northern Gaza for burial on March 18, 2025. Israel on March 18 unleashed its most intense strikes on the Gaza Strip since a January ceasefire, with rescuers reporting 220 people killed, and Hamas accusing Benjamin Netanyahu of deciding to
    Wohl mehr als 400 Tote
    Israel setzt Angriffe auf Gaza fort – Geisel-Familien entsetzt
    Berlin. Angehörige von Entführten und befreiten Geiseln kritisieren die heftigen Attacken. Die Regierung sah nach eigenem Bekunden keinen Ausweg.

    Von Madeleine Janssen

  • Israel startete die massivsten Angriffe seit Beginn der Waffenruhe vor rund zwei Monaten. (Archivbild)
    Meinung Innenpolitische Gründe
    Netanjahu lässt Gaza bombardieren – aus bloßem Kalkül
    Berlin. Israel eskaliert den Krieg erneut. Netanjahu behauptet, es brauche mehr Druck auf die Hamas. Doch es geht ihm um sein eigenes Überleben.
    Foto von Madeleine Janssen

    Ein Kommentar von Madeleine Janssen

  • Die israelische Armee hat wieder Ziele im Gazastreifen angegriffen (Archivbild).
    Nahostkonflikt
    Israel greift Ziele in Gaza an – Hamas-Funktionär getötet?
    Berlin. Im Januar vereinbarten Israel und die Hamas eine Waffenruhe. Nun kamen bei einem israelischen Angriff Hunderte Menschen ums Leben.
  • Das Ringen um die im Gazastreifen verbliebenen Geiseln geht weiter. (Archivbild)
    Lage im Überblick
    USA machen Druck – oder Hamas werde „einen hohen Preis zahlen“
    Washington/Tel Aviv/Gaza. Die USA legen im Gaza-Konflikt einen Vorschlag auf den Tisch. Die Hamas verlangt von Israel Zugeständnisse. Ein Überblick über die Verhandlungen.
  • Partydrogen sind vor allem bei jungen Menschen beliebt: In Hamburg war zuletzt ein Mädchen an einer Vergiftung durch Ecstasy gestorben (Symbolbild). 
    Drogen
    Hat Ecstasy die Nova-Überlebenden vor Traumata bewahrt?
    Berlin. Der Konsum bestimmter Drogen könnte einigen Festivalbesuchern geholfen haben, die psychischen Folgen des Hamas-Überfalls zu lindern.

    Von Eileen Wagner

  • ARCHIV - 22.02.2025, Palästinensische Gebiete, Rafah: Vermummte und bewaffnete Mitglieder der Terrororganisation Hamas stellen sich in Rafah im Gazastreifen vor der geplanten Freilassung von israelischen Geiseln auf. (zu dpa: «Hamas droht mit Tötung israelischer Geiseln») Foto: Jehad Alshrafi/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
    Nahostkonflikt
    Nach Trumps Ultimatum: Hamas droht mit Tötung von Geiseln
    Gaza/Tel Aviv. Der US-Präsident hatte den Islamisten gedroht, sie zu töten, wenn sie nicht sofort alle Geiseln freilassen. Die Hamas droht nun selbst.
  • Israel lehnt eine Regierungsbeteiligung der Hamas nach Kriegsende strikt ab (Archivbild).
    „Oder es ist vorbei“
    Trumps „letzte Warnung“ – USA bestätigen Gespräche mit Hamas
    Berlin. Trump stellt der Hamas ein Ultimatum. Zuvor bestätigt die US-Regierung direkte Gespräche mit den Islamisten. Israel ist „nicht begeistert“.
  • 03.03.2025, Palästinensische Gebiete, Gaza-Stadt: Ein Zeltlager für vertriebene Palästinenser wird inmitten zerstörter Gebäude im Westen des Lagers Al-Schati, westlich von Gaza-Stadt, errichtet. Foto: Jehad Alshrafi/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
    Nahostkonflikt
    Gaza-Waffenruhe auf der Kippe – Israel droht der Hamas
    Tel Aviv/Gaza/Kairo. Israel droht der Hamas mit neuer Gewalt, sollten die Geiseln nicht bald übergeben werden. In Kairo beraten mehrere Staaten über die Zukunft Gazas.
  • Suicide Bomb Blast Kills Approximately 20 People In Haifa
    Gefangenenaustausch
    Oren erblindete bei Attentat – jetzt ist der Drahtzieher frei
    Haifa. Er verlor die halbe Familie und sein Augenlicht bei einem Anschlag in Haifa. Nach 21 Jahren kommt der Drahtzieher frei. Wie reagiert Oren?

    Von Maria Sterkl

  • 25.02.2025, Israel, Kibbuz Nir Oz: Trauernde schwenken israelische Flaggen, als der Wagen mit dem Sarg einer ehemaligen israelischen Geisel am Eingang des Kibbuz Nir Oz, wo seine Beerdigung stattfindet, vorbeifährt. Die ehemalige Geisel wurde am 7. Oktober 2023 von der Hamas entführt. Seine sterblichen Überreste wurden letzte Woche im Rahmen eines Waffenstillstands mit der Hamas aus dem Gazastreifen nach Israel überführt. Foto: Ohad Zwegenberg/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
    Geiseln gegen Häftlinge
    Hamas: Sind mit Israel über Fortsetzung des Gaza-Deals einig
    Gaza. Die Hamas demütigt die Geiseln bei der Übergabe. Israel hat daher den Häftlingsaustausch pausiert. Angeblich gibt es nun eine Einigung.
  • Mutmaßliche Hamas-Mitglieder in Berlin vor Gericht
    Prozess in Berlin gestartet
    Mutmaßliche Hamas-Unterstützer vor Gericht – schwere Vorwürfe
    Berlin. Vier Männer, mutmaßliche Hamas-Unterstützer, stehen in Berlin vor dem Moabiter Kriminalgericht. Das wird ihnen vorgeworfen.

    Von Philipp Siebert

  • Nahostkonflikt - Merz in Israel
    „Herzliches Telefongespräch“
    Einladung an Netanjahu sorgt für Kritik – „muss verhaftet werden“
    Berlin. Friedrich Merz stellt Israels Ministerpräsidenten trotz des internationalen Haftbefehls einen Deutschland-Besuch in Aussicht. Ein heikler Vorstoß.
  • 21.02.2025, Berlin: Polizeibeamte halten einen Mann am Holocaust-Mahnmal fest, nachdem ein anderer Mann schwer verletzt wurde. Foto: Ebrahim Noroozi/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
    Geflüchteter aus Syrien
    Er kam mit dem Zug nach Berlin, um „Juden zu töten“
    Berlin. Was über Opfer und Täter bekannt ist, welche Rolle der Nahost-Krieg spielt und warum sie sich viele Attentäter in Deutschland radikalisieren.

    Von Gudrun Büscher

  • TOPSHOT - Hamas fighters gather at the site of the handing over of Israeli hostages at the Nuseirat refugee camp in the central Gaza Strip as part of the seventh hostage-prisoner release on February 22, 2025. Hamas's armed wing confirmed it will hand over on February 22 six hostages held alive in the Gaza Strip as part of the ongoing ceasefire deal with Israel. (Photo by Eyad BABA / AFP)
    Geiseln freigekommen
    Hamas-Kämpfer übergeben weitere Geiseln an das Rote Kreuz
    Tel Aviv/Gaza. Die Islamisten übergeben im Gazastreifen weiteren Geiseln dem Roten Kreuz. Erneut kommt es zu einer martialischen Inszenierung.
  • Nahostkonflikt - Geisel Schiri Bibas
    Falscher Leichnam
    Schicksal von Shiri Bibas: Das Warten und Bangen hat kein Ende
    Jerusalem. Die Hamas überstellte eine Leiche, die gar nicht die Mutter der beiden Kleinkinder ist. Für die Angehörigen geht der Albtraum weiter.

    Von Maria Sterkl

  • Menschen in Tel Aviv warten an der Forensik auf das Eintreffen der vier übergebenen Toten.
    Nicht Shiri Bibas
    Entsetzen in Israel: Hamas hat falsche Geisel-Leiche übergeben
    Berlin. Die Hamas hat vier tote israelische Geiseln übergeben. Eine ist Israel zufolge nicht wie angekündigt die getötete Mutter Shiri Bibas.
  • (COMBO) This combination of pictures created on February 20, 2025 shows posters bearing the portraits of Israeli hostages Shiri Bibas (C) and her two children Ariel (L) and Kfir (R), held in the Gaza Strip since the October 7, 2023 attack by Hamas militants, set up on a square outside the Tel Aviv Museum of Art, on January 21, 2025. Hamas is due to hand over the bodies of four hostages on February 20, including those of the Bibas family, who have become symbols of the hostage crisis that has gripped Israel since the Gaza war broke out. The transfer of the bodies is the first such handover of remains by Hamas since its October 7, 2023 attack on Israel triggered the war. (Photo by AFP)
    Tote Geiseln
    Kinder und Mutter tot – Israels Präsident bittet um Verzeihung
    Jerusalem. Der Kampf war vergeblich: Die jüngsten Hamas-Geiseln leben nicht mehr. Die Terroristen geben Israel die Schuld. Dort herrscht Entsetzen.

    Von Maria Sterkl

  • Mitglieder der Terrororganisation Hamas tragen einen der Särge mit dem Leichnam einer Geisel zum Roten Kreuz in Chan Junis im südlichen Gazastreifen.
    Meinung Übergabe der Toten
    Die widerwärtige Propaganda-Show der Hamas-Terroristen
    Berlin. Bei der Übergabe der Särge von Shiri Bibas und ihren Kindern sowie von Oded Lifshitz zeigt die Hamas, dass mit ihnen zu rechnen ist.
    Foto von Gudrun Büscher

    Ein Kommentar von Gudrun Büscher

  • Nahostkonflikt - Übergabe von vier toten Geiseln
    Identität wird geprüft
    „Theater des Terrors“: Hamas hat vier tote Geiseln übergeben
    Berlin. Israel erwartet einen „Tag der Trauer“. Vier tote Hamas-Geiseln wurden am Donnerstagmorgen übergeben. Ob Baby Kfir dabei ist, ist unklar.
  • Nahostkonflikt - Freilassung weiterer Geiseln
    Nahostkonflikt
    Islamisten in Gaza lassen drei weitere Geiseln frei
    Tel Aviv/Gaza. Nach 498 Tagen haben die Terrororganisationen Hamas und Islamischer Dschihad drei weitere entführte Männer an Israel übergeben.
  • Nahostkonflikt - Tel Aviv
    Nahost-Konflikt
    Terrororganisation Hamas will Geiseln wie geplant freilassen
    Berlin. Israel soll sich laut Hamas nicht an die Waffenruhe gehalten haben. Nun kam es bei Verhandlungen aber wohl doch zu einem Durchbruch.
  • 08.02.2025, Israel, Tel HaShomer: Ein israelischer Militärhubschrauber, der eine israelische Geisel transportiert, die kurz zuvor von der Terrororganisation Hamas freigelassen wurde, landet am  Krankenhaus, Chaim Sheba Medical Center, in Tel HaShomer. Die islamistische Hamas hat im Rahmen eines Waffenruhe-Abkommens mit Israel drei weitere Geiseln freigelassen. Ihr abgemagertes und blasses Aussehen sorgte in Israel für Entsetzen. Israel entließ im Gegenzug 183 palästinensische Häftlinge aus seinen Gefängnissen. Foto: Ilia Yefimovich/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
    Nahost
    Frau von Hamas-Geisel erhält besorgniserregendes Lebenszeichen
    Bogotá. Eine kolumbianisch-israelische Hamas-Geisel hat seiner Frau eine Nachricht übermittelt. Demnach wurde er „physisch und psychisch“ misshandelt.
  • Netanjahu bei Trump in Washington
    Meinung Neue Forderungen
    Fragiles Abkommen: Trump stürzt Israel in schweres Dilemma
    Jerusalem. Das Abkommen zwischen Israel und der Hamas steht auf der Kippe. Vor allem Trumps Idee, am Samstag alle Geiseln freizulassen, ist explosiv.

    Ein Kommentar von Maria Sterkl

  • Netanjahu bei Trump in Washington
    Waffenruhe auf der Kippe
    Netanjahu droht Hamas am Samstag mit „heftigen Kämpfen“
    Berlin. Die Hamas hatte angekündigt, vorerst keine Geiseln mehr freizulassen. Nun schließt sich Israels Ministerpräsident einem Ultimatum Trumps an.
  • TOPSHOT - US President Donald Trump speaks to the press after signing an executive order in the Oval Office of the White House in Washington, DC, on February 10, 2025. (Photo by ANDREW CABALLERO-REYNOLDS / AFP)
    Ansonsten „bricht Hölle los“
    Trump droht Hamas und stellt wegen Geiseln Ultimatum bis Samstag
    Berlin/Washington. Die Waffenruhe bröckelt, die Hamas will vorerst keine Geiseln mehr freilassen. US-Präsident Trump setzt ihr deswegen jetzt ein Ultimatum.
  • Die israelischen Geiseln Ohad Ben Ami, Or Levy und Eli Sharabi werden vor ihrer Freilassung von der Hamas vorgeführt.
    Gazastreifen
    Hamas will Geiselfreilassung auf unbestimmte Zeit verschieben
    Berlin/Gaza. Seit dem Waffenstillstands zwischen der Hamas und Israel kamen bislang fünf Mal Geiseln frei. Doch nun stoppt die Hamas dies vorläufig.
  • Am Samstag hat die Hamas drei weitere Geiseln freigelassen.
    Meinung Eiskalte Kalkulation
    Israel: Die Bilder der Hamas-Geiseln sollten ein Weckruf sein
    Jerusalem. Dieses mal kann die Folter nicht geleugnet werden. Doch Israels Premier Benjamin Netanjahu spielt auf Zeit – und mit Menschenleben.

    Ein Kommentar von Maria Sterkl

  • Nahostkonflikt - Drei Geiseln in Deir al-Balah freigelassen
    16 Monate gefangen
    Israeli erfährt nach Geiselhaft von Ermordung seiner Familie
    Berlin. Die Rückkehr der Geiseln löste große Emotionen bei deren Familien aus. Einer der Israelis erhielt besonders schreckliche Nachrichten.
  • Vermummte Hamas-Kämpfer präsentieren die Geisel Eli Sharabi auf einer Bühne.
    Nahost-Konflikt
    Hamas lässt Deutsch-Israeli und zwei weitere Geiseln frei
    Berlin. Die islamistische Hamas hat im Gazastreifen drei weitere Geiseln freigelassen. Die Männer machen einen abgemagerten Eindruck.
  • ARCHIV - 01.02.2025, Palästinensische Gebiete, Gaza: Ein Kämpfer der Al-Kassam-Brigaden, des militärischen Flügels der Hamas, steht in der Nähe von Ruinen Wache, während israelische Geiseln an Vertreter des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK) übergeben werden. (zu dpa: «Sorge um Zukunft der Waffenruhe nach Trumps Gaza-Vorstoß») Foto: Abed Rahim Khatib/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
    Gefangenenaustausch
    Gazastreifen: Diese Geiseln sollen am Samstag freikommen
    Tel Aviv/Gaza. Trumps Vorschlag zur Zukunft des Gazastreifens hatte Sorge um die Waffenruhe ausgelöst. Trotzdem will die Hamas drei weitere Männer freilassen.
  • Palestinian security stand next to a bus loaded with patients from al-Shifa hospital in Gaza City waiting to be evacuated to Egypt for treatment through the Rafah crossing on February 1, 2025.  (Photo by BASHAR TALEB / AFP)
    Newsblog
    Grenzübergang Rafah offen – erstmals seit fast neun Monaten
    Berlin. Nach der Befreiung weiterer Geiseln ist die Grenze zwischen dem Gazastreifen und Ägypten wieder passierbar. Die News im Blog.

    Von Philipp Luther, Leonhard Rosenauer und Ben Bünte

  • This handout picture released by the Israeli government press office (GPO) shows newly-released Israeli hostage Ofer Kalderon being reunited with his children at Sheba hospital in Ramat Gan on February 1, 2025. Hamas on February 1 released three Israeli hostages in the fourth exchange of the ceasefire deal, ahead of the expected release of 183 Palestinian prisoners held in Israeli jails. (Photo by Maayan TOAF / GPO / AFP) / RESTRICTED TO EDITORIAL USE - MANDATORY CREDIT
    Deal mit der Hamas
    „Papa, alles gut“: Drei Geiseln frei – nach 15 Monaten Todesangst
    Jerusalem. Die Hamas hat drei Geiseln freigelassen. Während Ofer seine Kinder in den Arm nehmen kann, weiß Yarden nicht, wie es um die Familie steht.

    Von Maria Sterkl

  • Hostages-prisoners swap deal between Hamas and Israel, in Khan Younis in the southern Gaza Strip
    Geiselaustausch
    Deutsch-Israelin freigelassen– doch ihr Bangen geht weiter
    Jerusalem. 481 Tage lang war die 29-jährige Arbel Yehoud Geisel der Hamas, nun ist sie frei. In Gaza war sie ihren Peinigern alleine ausgesetzt.

    Von Maria Sterkl

  • 27.01.2025, Palästinensische Gebiete, Gaza: Vertriebene Palästinenser kehren in ihre Häuser im nördlichen Gazastreifen zurück, nachdem Israel beschlossen hat, Tausenden von ihnen zum ersten Mal seit den ersten Wochen des 15-monatigen Krieges mit der Hamas die Rückkehr zu erlauben. Foto: Abdel Kareem Hana/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
    Krieg im Nahen Osten
    Waffenruhe: Palästinenser kehren in den Norden Gazas zurück
    Gaza. Tausende vertriebene Bewohner Gazas kehren in ihre Wohngebiete zurück. In Israel fiebern Angehörige der Hamas-Geiseln ihrer Rückkehr entgegen.
  • Israel Presents Hamas With New Ceasefire And Hostage Release Deal
    Sie steht auf der Liste
    Hamas-Geisel: Kommt Deutsch-Israelin Arbel Yehud endlich frei?
    Jerusalem. Yehud war am 7. Oktober 2023 verschleppt worden – und soll nun freikommen. Es ist nicht das erste Mal, dass die Hamas das verspricht.

    Von Maria Sterkl

  • Nahostkonflikt - Geiselfreilassung
    Regierung erklärt
    Acht israelische Geiseln offenbar tot – für Austausch vorgesehen
    Tel Aviv/Berlin. Noch insgesamt 26 israelische Geiseln sollten gegen Gefangene der Hamas ausgetauscht werden. Laut Israels Regierung leben aber nur noch 18.
  • US-Präsident Trump in der Air Force One
    Umsiedlungspläne
    Trump über Gaza: „Wir reinigen einfach dieses ganze Ding“
    Jerusalem. Geht es nach dem US-Präsidenten, sollen die Palästinenser aus dem Gebiet umgesiedelt werden. Hat Donald Trump dort andere Pläne?

    Von Maria Sterkl

  • (COMBO) This combination of pictures created on January 24, 2025, shows posters of Israeli hostages (L to R) Liri Albag, Naama Levy, Karina Ariev and Daniela Gilboa, held in the Gaza Strip since the October 7, 2023 attack by Hamas militants. Hamas' armed wing on January 24, 2025, named four Israeli
    Waffenruhe in Gaza
    Gefangenenaustausch: Hamas nennt Namen der nächsten Geiseln
    Tel Aviv/Gaza. Vier weitere israelische Geiseln sollen am Samstag freikommen. Im Gegenzug will Israel mehr als einhundert palästinensische Häftlinge entlassen.
  • This image grab shows one of the Israeli hostages exiting a vehicle to be handed over to the International Committee of the Red Cross (ICRC) during the hostage-prisoner exchange operation in Saraya Square in western Gaza City on January 19, 2025. The Israeli military said the Red Cross had confirmed the handover of three hostages on January 19, the first to be released as part of a ceasefire deal with Hamas. The Hostage and Missing Families Forum campaign group had identified the three women set to be released as Emily Damari, Romi Gonen and Doron Steinbrecher, seized during Hamas's October 7, 2023 attack that triggered the war. (Photo by AFP)
    Gazastreifen
    So nutzt die Hamas die Geiselübergabe für ihre Propaganda
    Jerusalem. Weitere vier israelische Gefangene sollen dem Roten Kreuz übergeben werden. Die islamistische Terrorgruppe überlässt nichts dem Zufall.

    Von Maria Sterkl

  • Yuval Raphael
    Eurovision Song Contest
    Überlebende des Hamas-Massakers tritt für Israel beim ESC an
    Berlin. Sie überlebte, weil sie sich unter einem Berg von Leichen versteckte. Nun tritt Yuval Raphael beim Eurovision Song Contest für Israel an.

    Von Tobias Köberlein

  • ARCHIV - 04.01.2025, Palästinensische Gebiete, Chan Junis: Ein Zeltlager für vertriebene Palästinenser wird inmitten zerstörter Gebäude im Flüchtlingslager Chan Junis im Gazastreifen errichtet. (zu dpa: «Berichte: Private US-Sicherheitskräfte in Gaza im Einsatz») Foto: Abdel Kareem Hana/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
    Vertriebene Palästinenser
    UN-Nothilfeprogramm: Größere Menge Hilfsgüter erreicht Gaza
    Gaza. Die Bedingungen für UN-Hilfe im Gazastreifen haben sich verbessert. Private Sicherheitsfirmen sollen palästinensische Autos kontrollieren.
  • Israels Generalstabschef Herzi Halevi
    Herzi Halevi
    „Versagen am 7. Oktober“: Israels Militär-Chef tritt zurück
    Berlin. Nach Beginn einer Waffenruhe im Gaza-Krieg und nach Freilassung von drei Geiseln macht Israels Militär-Chef eine wichtige Mitteilung.

FUNKE Mediengruppe

  • FUNKE Medien NRW
  • FUNKE Mediengruppe
  • DerWesten
  • FUNKE MediaSales
  • Online-Druckerei
  • Revier Sport
  • GLOBISTA Reisen
  • Westfunk
  • Klartext Verlag
  • Jobs bei uns

Anzeigen

  • Traueranzeigen
  • Jobs in NRW
  • Anzeige buchen

Service

  • Newsletter
  • Digitale Themenhefte
  • Service & Mein Revier
  • E-Paper
  • Abo
  • Gewinnspiele
  • Shop
  • IMTEST

Online Werben

  • Mediadaten
  • Werbeformen
    • FUNKE Medien NRW
    • FUNKE Mediengruppe
    • DerWesten
    • FUNKE MediaSales
    • Online-Druckerei
    • Revier Sport
    • GLOBISTA Reisen
    • Westfunk
    • Klartext Verlag
    • Jobs bei uns
    • Traueranzeigen
    • Jobs in NRW
    • Anzeige buchen
    • Newsletter
    • Digitale Themenhefte
    • Service & Mein Revier
    • E-Paper
    • Abo
    • Gewinnspiele
    • Shop
    • IMTEST
    • Mediadaten
    • Werbeformen
Logo Westfalenpost Logo Westfalenpost

Aktuelle Nachrichten, Sport und Kultur für Sauer - und Siegerland

  • Westfalenpost auf Facebook
  • Westfalenpost auf Twitter
  • Westfalenpost auf Instagram
  • Westfalenpost auf RSS-Feed

Impressum Barrierefreiheit Datenschutzerklärung Datenschutzcenter Nutzungsbedingungen Abo kündigen
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe © 2025 FUNKE Mediengruppe
Wir haben neue Nachrichten für Sie
Zur Startseite

Kennen Sie schon unsere PLUS-Inhalte?
Jetzt WP testen

close