Harz. Schnitzel ist Liebe, paniert mit Geschmack: Hier zeigen wir euch die besten Schnitzel laut Google-Bewertungen, die ihr im Harz bekommen könnt.
Man darf das Schnitzel guten Gewissens zur deutschen Hausmannskost zählen, auch wenn das berühmteste Schnitzel – das Wiener Schnitzel – offensichtlich aus Österreich kommt. Nichtsdestotrotz ist der klassische Leckerbissen in ganz Deutschland verbreitet und fester Bestandteil der meisten Speisekarten mit traditioneller deutscher Küche. Es gibt kaum etwas Besseres als deftig-paniertes und zartes Fleisch nach einem ausgiebigen Tag im wunderschönen Harz.
Auch interessant

1. Harzer Schnitzelkönig in Lautenthal
Seid gegrüßt, ihr, die ihr den König unter den panierten Herrlichkeiten herauszufordern suchet! Denn beim Harzer Schnitzelkönig in Lautenthal habt ihr es nicht mit irgendeinem hohen Tier unter den Harzer Schnitzel-Spezialisten zu tun. Stolze 4,8 Sterne bei über 14.000 Bewertungen präsentiert das Lokal und das zurecht: eine große Speisekarte, die auch Steaks, Currywurst und Kindermenüs anbietet. Kühle Softdrinks, kaltes Bier, samtiger Wein und selbst heiße Schokolade kann man zu seiner deftigen Speise genießen. Und die gibt’s in XXL. Oder XXXL. Oder wem es nicht reicht in XXXXL. Ganz oben thront verständlicherweise die XXXXL-Harzer-Schnitzelkönig-Spezialität – das 1-Kilo-Schnitzel, was es vielleicht sonst nirgends in diesen Dimensionen und diesem Geschmack zu verspeisen gibt. Traut ihr euch an den Royal Food Fight? Das XXXXL-Schnitzel muss dafür in (nur) 5 Minuten gegessen werden, um den aktuell bestehenden Rekord zu knacken!
- Öffnungszeiten: Täglich 11.30 – 24 Uhr (Küchenschluss um 22 Uhr)
- Speisekarte: Die Speisekarte finden Interessierte auf der Webseite www.harzer-schnitzelkoenig.de/speisekarte des Restaurants.
2. Zum Berg-Quell Stübchen in Braunlage
Wir machen uns auf zum Bergquell-Stübchen, wo uns in Braunlage heimische deutsche Gastfreundschaft begrüßt. In einer freundlich-gemütlichen Atmosphäre erwartet euch traditionell deutsche Küche im Gaststätte-Flair. Nehmt euch „wos Gscheit’s“ mit der Schnitzel nach Wiener Art, Jäger Art oder Hamburger Art; jeweils mit mindestens einer knusprigen Portion Pommes als Beilage dazu. Sowohl für die Kleinen als auch für Vegetarier ist hier ebenfalls gesorgt: Entweder gibt’s die Kinderportion Schnitzel oder zum Beispiel Spaghetti oder leckere Kartoffelgerichte als Alternative. Ein weiteres Highlight: Alle Saucen sind hausgemacht. Wer lieber was für unterwegs braucht, kann sich gerne etwas zum Abholen bestellen, denn dann gibt’s 10 Prozent Rabatt auf die Bestellung! Auch hier begeistern sie mit vollen 4,8 Sternen in den Google-Bewertungen. Lasst euch darauf ein, nach einem schönen Besuch in der Natur des Harzes zu einem noch schöneren Besuch im netten Stübchen.
- Öffnungszeiten: Täglich 16 – 22 Uhr (Küche 16.30 – 21 Uhr)
- Speisekarte: Die Speisekarte finden Interessierte auf der Webseite berg-quell-braunlage.eatbu.com des Restaurants
3. Zum Schwarzen Bären in Förste
🍽Wir genießen das schöne Wetter mit leckeren Speisen und tollen Gästen in unserem Biergarten 🍻
Posted by Zum Schwarzen Bären on Sunday, July 13, 2025
Es geht weiter nach Osterode am Harz, wo wir zum Schwarzen Bären unser nächstes Schnitzel-kulinarisches Erlebnis auskosten dürfen. Frisch aus der Schweinoberschale werden die Schnitzel geschnitten und kommen dann brutzelnd heiß aus der Pfanne gleich auf den Teller. Ob nach Wiener Art, Jäger-Art, Hirten-Art mit Hirtenkäse, Diabolo mit scharfer Sauce oder der „Trompetenserenade“ mit Zwiebeln, Knoblauch und Kräutern mit Sauerrahmsauce – für jeden Geschmack ist gesorgt. Schnitzel wären bestimmt lecker, aber nur mit Schwein wäre das nichts für dich? Kein Problem: Für einen kleinen Aufpreis wird ein Putenschnitzel serviert. Freut euch außerdem über Service für alle Anlässe. Denn für eure Hochzeiten, Firmenfeiern oder sonstige Veranstaltungen von bis zu 250 Personen kann eine maßgeschneiderte Lösung gefunden werden. Soll es doch nicht vor Ort geschehen, steht ein erstklassiger Cateringservice zur Verfügung. 4,7 Sterne gibt’s über Google-Bewertungen, also traut euch, das nächste Candlelight-Schnitzel hier zu genießen.
- Öffnungszeiten:
- Mittwoch bis Samstag: 17 – 22 Uhr
- Sonntag: 12 – 14 Uhr, 17 – 20.30 Uhr
- Montag, Dienstag: geschlossen
- Speisekarte: Die Speisekarte finden Interessierte auf der Webseite www.schwarzerbär.de/speisekarten des Restaurants.
4. Restaurant Blockhaus in Herzberg
In Herzberg am Harz finden wir uns umringt von Bäumen und Wald, wo inmitten der Natur eine Berghütte zum Vorschein kommt. Im rustikalen Look begrüßt uns das warme Restaurant Blockhaus mit einer Google-Bewertung von 4,7 Sternen, welches Teil des Campingplatzes am Blockhaus ist. In familiärer Atmosphäre macht ihr es euch vor dem Kamin mit einem deftigen Schnitzel nach Elsässer Art oder auch einem Rahmschnitzel gemütlich. Natürlich gibt es genug Auswahl an weiteren Schnitzelvariationen und ebenfalls weitere Köstlichkeiten aus der traditionell deutschen Küche. Grillabende im Biergarten oder coole Aktionen wie die Schnitzelwoche stehen auch auf dem Programm. Seid ihr mehr als 15 Personen, ist das Restaurant für bestimmte Anlässe wie einer Feier oder Frühstück auch außerhalb der Öffnungszeiten für euch da. Also Dosenravioli als Abendbrot sind auf einer Campingtour kein Muss, wenn ihr euch auf das Restaurant Blockhaus einlasst.
- Öffnungszeiten:
- Mittwoch bis Samstag: 17 – 21 Uhr
- Sonntag: 12 – 14 Uhr, 17 – 20 Uhr
- Montag, Dienstag: geschlossen
- Speisekarte: Die Speisekarte finden Interessierte über Google-Bilder bezüglich des Restaurants.
5. Dreymanns Mühle in Bad Lauterberg
Direkt am Barbiser Bach entlang bewegen wir uns nach Bad Lauterberg im Harz, wo zwischen großen Rasenflächen und dichter Baumgruppen Dreymanns Mühle seinen Platz findet. 4,7 Sterne haben Besucher der Gaststätte als Google-Bewertung hinterlassen, und zwar vor allem wegen ihrer Spezialität: das Schnitzel. Käseschnitzel, Tomatenschnitzel, Schnitzel nach Paprika-Art und mehr warten hier auf euch und werden begleitet mit einer krossen Portion Pommes, einem knackig frischen Salat und einem kühlen frisch gezapften Bier (oder einer alkoholfreien Erfrischung). Genießt die Aussicht im gemütlich eingerichteten Biergarten und gönnt euch beispielsweise als Nachtisch eine süß-fruchtige Portion Panna Cotta, die dem Gaumen schmeichelt.
- Öffnungszeiten:
- Mittwoch bis Freitag: 17 – 21 Uhr
- Samstag: 16 – 21 Uhr
- Sonntag: geschlossen
- Montag, Dienstag: geschlossen
Auch interessant
6. Die Essecke in Blankenburg
Im seit November 2016 staatlich anerkannten Erholungsort Blankenburg findet sich die Essecke. Vom Flair erinnert das Lokal an eine Mischung aus Pub und modernem Restaurant, entsprechend finden sich dort sowohl Barhocker als auch Tische mit Stühlen und gemütlichen Sitzbänken. Die Google-Bewertung von 4,7 Sternen kommt aber weniger von der Atmosphäre als von den grandiosen kulinarischen Gegebenheiten des Restaurants. Die Schnitzel punkten ausnahmslos bei den Gästen. Ist ja auch kein Wunder, wenn das Klopfen der frisch zubereiteten Delikatesse klar zu hören ist. Unter anderem wird das Schnitzel mit Süßkartoffelpommes hochgepriesen. Die Auswahl an Leckereien ist groß und jeder von euch wird hier fündig. Tut in Blankenburg eurem Körper was Gutes – und auch eurem Bauch mit einem unwiderstehlichen, mit Liebe zubereiteten Schnitzel.
- Öffnungszeiten:
- Mittwoch, Donnerstag: 11.30 – 14.30 Uhr, 17.30 – 21 Uhr
- Freitag: 11.30 – 14.30 Uhr, 17.30 – 22 Uhr
- Samstag: 8 – 10 Uhr, 11 – 14.30 Uhr, 17.30 – 22 Uhr
- Sonntag: 8 – 10 Uhr, 11.30 – 17 Uhr
- Montag, Dienstag: geschlossen
- Speisekarte: Die Speisekarte finden Interessierte über Google-Bilder bezüglich des Restaurants.
Mehr aktuelle News aus der Region Osterode, Harz und Göttingen:



Unser Top-Angebot: Alle unsere PLUS-Artikel zum Vorteilspreis lesen - oder einfach testen! Jetzt aktuelle Angebote und Vorteile checken.