Veröffentlicht inTravel

Auswandern & Geld kassieren – diese Mittelmeerinsel lockt mit 500 Euro im Monat

Du spielst mit dem Gedanken, auszuwandern? Wir stellen eine Mittelmeerinsel vor, die mit 500 Euro im Monat lockt.

Antikythera
© Haris Andronos/Adobe

Günstige Reiseziele: Diese Orte kann sich jeder erlauben

Welche Reiseziele sind dieses Jahr noch immer günstig? Wir zeigen, wo du deinen Sommerurlaub verbringen kannst, wenn du nicht viel Geld zur Verfügung hast.Dieses Video wurde mit der Hilfe von KI erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.

Mitten im Mittelmeer, zwischen Kreta und der Peloponnes, liegt Antikythera – eine abgelegene Insel mit kaum mehr als 20 ständigen Bewohner*innen. Um dem demografischen Niedergang entgegenzuwirken, setzt die kleine Gemeinde nun auf ein ungewöhnliches Mittel: Sie zahlt Neuankömmlingen monatlich bis zu 500 Euro, um sie zur dauerhaften Ansiedlung zu bewegen. Das Angebot richtet sich an alle, die mit dem Gedanken spielen, auszuwandern – vor allem aber an junge Familien. Doch aufgepasst: ganz ohne Bedingungen geht es nicht.

Auch interessant: Mit dieser Rente gehörst du zu den reichsten zehn Prozent

Auswandern nach Antikythera: Dein Job ist entscheidend

Das Inselleben auf Antikythera ist kein romantischer Ausstieg für ein Sabbatjahr. Die finanzielle Unterstützung wird nur gewährt, wenn sich Familien langfristig niederlassen und aktiv zum Erhalt der Gemeinschaft beitragen. Ziel ist es, nicht nur das Dorfleben zu erhalten, sondern auch die lokale Schule vor der Schließung zu bewahren.

Auswandern
Die kleine griechische Insel Antikythera, gelegen zwischen Kreta und dem Peloponnes, sucht neue Bewohner*innen. Credit: Haris Andronos/Adobe

Familien, die sich für das Leben auf Antikythera entscheiden, bekommen für bis zu drei Jahre monatlich maximal 500 Euro. Die Höhe des Betrags richtet sich dabei nach den konkreten Lebensumständen und dem Engagement der Zuziehenden. Damit allein ist es jedoch nicht getan. Die Insel sucht keine digitalen Nomaden, sondern Menschen mit praktischen Berufen: Bäcker*innen, Landwirte, Fischer*innen oder Handwerker*innen sind gefragt – Tätigkeiten, die für das tägliche Leben auf der Insel unverzichtbar sind.

Auswanderer finden auf der Insel Entschleunigung

Antikythera bietet Ruhe und Ursprünglichkeit, aber verlangt auch Anpassung. Die Infrastruktur ist einfach. Bei starkem Wellengang kann die Insel tagelang von der Außenwelt abgeschnitten sein. Versorgungslücken, improvisiertes Handwerk und gegenseitige Hilfe sind feste Bestandteile des Alltags.

Häuser in Griechenland
Auf der Insel findest du die für Griechenland typischen blau-weißen Häuser. Credit: Haris Andronos/Adobe

Dennoch finden sich hier Qualitäten, die anderswo längst verloren gegangen sind: eine intakte Natur mit seltenen Tierarten wie Eleonorenfalken und kretischen Wildziegen, klare Luft, keine Autoschlangen, kein Lärm. Wer sich integriert, erlebt ein tiefes Gemeinschaftsgefühl – jeder kennt jeden, Hilfsbereitschaft gehört zum Alltag. Auch kulturelle Teilhabe ist erwünscht: Die Teilnahme an Dorffesten und Nachbarschaftshilfe gelten als selbstverständlich.

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.

Nicht für jeden geeignet

Die finanzielle Unterstützung soll dabei nicht als Belohnung verstanden werden, sondern als Starthilfe für jene, die einen echten Beitrag zum Erhalt der Insel leisten wollen. Wer nur für eine Saison kommt oder sich nicht in das Dorfleben einfügt, hat keinen Anspruch auf die Förderung. Ein dauerhaftes Engagement ist die Grundvoraussetzung.

Insel
Ein dauerhaftes Engagement sowie die Bereitschaft, eine Weile auf der Insel zu bleiben, sind Grundvoraussetzungen. Credit: Haris Andronos/Adobe

Antikythera ist kein Ort für Menschen, die Komfort und Anonymität schätzen. Aber für all jene, die bewusst ein entschleunigtes Leben in enger Gemeinschaft und mit viel Eigenverantwortung suchen, könnte die Insel eine echte Chance sein – nicht nur für einen Neuanfang, sondern auch für ein Leben im Einklang mit Natur und Tradition.

Lesetipp: Du möchtest selbst auswandern? Dann haben wir einen empfehlenswerten Begleiter für dich! Das Buch: „Richtig Auswandern und besser leben: Wie Sie sich nie mehr über gierige Politiker und hohe Steuern ärgern“. 🛒

Antikythera: Eine gute Möglichkeit für Auswanderer

Ob sich dieses Modell als nachhaltig erweist, bleibt abzuwarten. Klar ist: Die Verantwortlichen auf Antikythera setzen nicht auf kurzfristige Attraktivität, sondern auf langfristige Bindung. In Zeiten, in denen viele ländliche Regionen Europas um ihre Existenz kämpfen, ist ihr Konzept ein bemerkenswerter Versuch, eine Inselgemeinschaft neu zu beleben.

Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.

close