Abo testen E-Paper lesen

Anmelden
Mein Konto


Startseite Plus lesen E-Paper Podcasts Newsletter

Ressorts:
    • Osterode
    • Herzberg
    • Bad Lauterberg
    • Bad Sachsa
    • Bad Grund
    • Sport Tabellen
Services:
    • Eat Club
    • Digitales Themenheft
    • Spiele
    • Gewinnspiele
    • Notdienst
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Anzeige buchen
    • GLOBISTA Reisen
    • Konzertkasse
    • Ansprechpartner
    • Über uns
    • harztrauer.de
    • harzfreude.de
    • harztreff.de
    • job38.de
    • IMTEST
  • Abo-Angebote
  • Abo-Service
Entdecken Sie unsere Apps:

QR-Code zur News-App
Folgen Sie uns auf:

  • Harzkurier auf Facebook
  • Harzkurier auf Twitter
  • Harzkurier auf Instagram
  • Harzkurier auf WhatsApp
  • Harzkurier auf LinkedIn
  • Harzkurier auf RSS-Feed
Ein Angebot von
  • Eat Club
    Digitales Themenheft
    Spiele
    Gewinnspiele
    Notdienst
    Aktuelle Anzeigen
    Aktuelle Prospekte
    Anzeige buchen
    GLOBISTA Reisen
    Konzertkasse
    Ansprechpartner
    Über uns
    harztrauer.de
    harzfreude.de
    harztreff.de
    job38.de
    IMTEST
  • E-Paper
  • Abo-Angebote
  • Abo-Service
Anmelden
Sie sind angemeldet als: user@example.com
Ihre Daten und Einstellungen finden Sie in Ihrem Konto
Logo Harzkurier Logo Harzkurier
  • Osterode
    Herzberg
    Bad Lauterberg
    Bad Sachsa
    Bad Grund
  • Osterode
    Herzberg
    Bad Lauterberg
    Bad Sachsa
    Bad Grund
  • HK
  • Harz
  • Region
  • Lokalsport
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Panorama
  • Ratgeber & Wissen
  • Home
  • Panorama
  • Hessen: Alle News, Hintergründe und Berichte

Hessen

Hessen ist ein mitteldeutsches Bundesland. Die Hauptstadt Hessens ist Wiesbaden, Frankfurt (Main) ist ein bedeutendes Finanzzentrum.

Neueste Artikel zum Thema

  • Schwimmabzeichen-Tag in Nürnberg
    Polizei sucht Zeugen
    Mädchen in hessischem Freibad sexuell belästigt
    Berlin/Selters. In einem Freibad im hessischen Selters soll ein Mann zwei Minderjährige sexuell berührt haben. Die Polizei sucht Zeugen.
  • Der Extremismusexperte und Autor Ahmad Mansour war bei Markus Lanz zu Gast (Archivfoto).
    „Markus Lanz“
    Extremismusexperte im ZDF-Talk: „Wir bekommen ägyptische Verhältnisse“
    Berlin. Ein Schwimmbadvorfall, bei dem junge Mädchen in Hessen belästigt wurden, ist Thema bei Markus Lanz. Im Fokus stehen Migranten, die westliche Werte nicht teilen.

    Von Christoph Link

  • Hessen, Kassel: Ein Polizist im Einsatz während einer Razzia.
    57 Beschuldigte
    Kinderporno-Razzia in Hessen – auch Minderjährige im Verdacht
    Berlin. Das Landeskriminalamt hat in Hessen 460 Beweismittel gesichert. Der Verdacht: Sie zeigen Kinderpornografie und sexuellen Missbrauch.
  • Jugendliche verbringen oft täglich mehrere Stunden mit dem Smartphone in der Hand. (Symbolbid)
    Umfrage
    Handyverbot an Schulen: So denken Menschen in Deutschland
    Berlin. Über Einschränkungen bei der Handynutzung an Schulen wird landesweit diskutiert. Eine aktuelle Umfrage zeigt ein Stimmungsbild.
  • Schluss nach 59 Länderspielen: Sara Doorsoun
    Vor der EM
    Sara Doorsoun beendet DFB-Karriere
    Frankfurt/Main. Sara Doorsoun feiert als Fußballerin Erfolge und setzt sich für mehr Nachwuchsförderung von Kindern mit Migrationshintergrund ein.

    Von dpa

  • February 13, 2024: Drug investigators at a crime scene (staged scene), which has been cordoned off. The barrier tape bea
    16 Festnahmen bei Razzia
    In vier Bundesländern: Schlag gegen Waffen- und Drogenhändler
    Berlin. Morgens rücken Hunderte Beamte zu einer Razzia in vier Bundesländern aus. Sie stellen einen Schießkuli und vier Goldbarren sicher. Was noch?
  • Zwei Menschen durch Schüsse in Hessen ums Leben gekommen
    Hessen
    Zwei Tote nach Schüssen in Bad Nauheim – Verdächtige gefasst
    Berlin. Die beiden Getöteten waren Schwiegervater und Schwiegersohn und stammten aus der Türkei. Die Polizei geht von einem persönlichen Motiv aus.
  • Das Verfahren gegen Ex-DFB-Boss Theo Zwanziger ist noch nicht eingestellt worden.
    DFB-Prozess
    Feilschen ums Geld: Noch kein Ende im Sommermärchen-Prozess
    Frankfurt/Main. 13 Monate verhandelte das Landgericht Frankfurt gegen Theo Zwanziger. Eine Einstellung des Verfahrens lehnt die Staatsanwaltschaft ab.

    Von Von Eric Dobias, dpa

  • Happy students using mobile phone on a break in a hallway.
    Bildung
    Handy-Verbot auf Schulhof? Schülervertreter reagieren
    Berlin. Mit einem neuen Gesetz will die hessische Landesregierung die Handynutzung an Schulen stark regulieren. Es soll aber Ausnahmen geben.

    Von Florian Görres

  • Post-Fahne mit Posthorn
    Verkäufer entfällt
    Post-Revolution: Automaten gelten erstmals als Filialen
    Bonn/Berlin. Briefmarken kaufen, ein Paket aufgeben – und noch mit dem Verkäufer plaudern? In neun Postfilialen in Deutschland ist das nicht mehr möglich.
  • Fünf Jahre nach dem Anschlag von Hanau
    43-Jähriger tötete neun Menschen
    Fünf Jahre Hanau: „Das ist enttäuschend und zum Verzweifeln“
    Berlin. Der rechtsextremistische Anschlag von Hanau jährt sich zum fünften Mal. Vor Ort finden Gedenkveranstaltungen statt, Angehörige üben Kritik.
  • Haya Schulmann
    HR-Sendung „Hallo Hessen“
    Antisemitismus bei ARD-Sender? Sendungsgast erhebt Vorwürfe
    Berlin. Haya Schulmann wirft einer HR-Moderatorin vor, sie antisemitisch beleidigt zu haben. Der Sender reagiert auf den Vorfall.
  • Polizisten sperren eine Straße in Rimbach ab.
    SEK-Einsatz in Hessen
    Einsatz beendet: Polizei überwältigt Geiselnehmer in Bankfiliale
    Rimbach/Berlin. Im südhessischen Rimbach lief am Dienstagmorgen ein Großeinsatz. Offenbar hielt der Mann eine Person mehrere Stunden in seiner Gewalt.
  • Dalli Rufbus
    Mobilität
    Abgehängt auf dem Land? Dieses ÖPNV-Konzept kann Abhilfe schaffen
    Berlin. Kleinbusse, die man per Smartphone ruft, verbessern den öffentlichen Nahverkehr vor allem auf dem Land. Das Konzept macht bundesweit Schule.

    Von Hannes Koch

  • KW15 REISE Südafrika
    Schüsse während Safari
    Deutscher Tourist in Südafrika getötet – Schuldspruch bekannt
    Berlin. Ein 37-Jähriger hatte auf den deutschen Touristen während einer Safari das Feuer eröffnet. Ein südafrikanisches Gericht hat nun gurteilt.
  • Eine halbe Kartoffel mit einem Klecks Quark: Das soll das Schulessen von Sandra Scheurings Tochter gewesen sein.
    Kartoffeln mit Quark
    Karges Schulessen in Frankfurt sorgt im Netz für Empörung
    Frankfurt/Berlin. Die Tochter einer Frankfurterin soll an ihrer Schule eine halbe Kartoffel mit Quark zu essen bekommen haben. Das sorgt im Netz für Empörung.

    Von Johann Stephanowitz

  • Frau zieht Waffe gegen Beamte und wird erschossen
    Vorfall in Hessen
    Frau feuert auf Polizisten und wird selbst erschossen
    Berlin. Die polizeibekannte 20-Jährige soll in Nordhessen zunächst auf die Beamten geschossen haben. Diese griffen ebenfalls zur Waffe.
  • KINA - Neu anfangen
    Aus dem Automaten
    Pilz-Gift in Gummibärchen? Behörden in Hessen warnen
    Berlin. Die Fruchtgummis schicken den Mann auf einen wilden Trip – ins Krankenhaus. Hessische Behörden reagieren zügig und haben eine Warnung.
  • .
    Feiertag
    Tag der Deutschen Einheit: Welche Geschäfte sind geöffnet?
    Berlin. Wer am Tag der Deutschen Einheit einkaufen will, steht mitunter vor geschlossenen Türen. Wir verraten, welche Geschäfte geöffnet sind.
  • Polizei - Symbolbild
    Ermittler schlagen zu
    Organisierte Kriminalität im Visier – Großrazzia in Hessen
    Berlin. Im Fokus steht ein 46-Jähriger, der sein Geld auch mit gefälschten Gutachten verdient haben soll. Welche Bundesländer betroffen sind.
  • In Darmstadt verursachte am Montag ein 24-Jährigen einen schweren Unfall. Nun laufen Ermittlungen zu den Hintergründen.
    24-Jähriger in Untersuchungshaft
    Autounfall in Darmstadt: Crash absichtlich verursacht?
    Berlin/Darmstadt. In Darmstadt verursachte ein 24-Jähriger einen Unfall. Ungeklärt ist, ob er psychisch krank ist oder ein islamistisches Motiv hatte.
  • Flughafen Frankfurt am Main
    SPD-Vorstoß
    Reisen zu teuer? Bund soll diese Steuer zurückerstatten
    Berlin/Wiesbaden. Fliegen ab Deutschland – das ist auch wegen staatlicher Abgaben teurer als aus dem Ausland. Ein SPD-Minister sieht weitreichende Folgen.

    Von Dominik Bath

  • Autobahn A5 Frankfurter Kreuz
    Wissing befürwortet Ausbau
    Bekommt Deutschland eine erste zehnspurige Autobahn?
    Berlin/Wiesbaden. Deutschland soll nicht im Stau stehen, sagt Verkehrsminister Wissing und ist für den Ausbau der A5 bei Frankfurt. Daran gibt es Zweifel.

    Von Dominik Bath

  • ARCHIV - 03.04.2023, Hessen, Frankfurt/Main: Eine Hand hält ein Deutschlandticket. (zu dpa: «Deutschlandticket als Prämie für Auto-Abmeldungen in Frankfurt») Foto: Boris Roessler/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
    SPD-Vorschlag
    Preis für Deutschlandticket könnte an Index gekoppelt werden
    Berlin. Das Deutschlandticket für 49 Euro ist unhaltbar. Damit die Mehrkosten nicht allein Fahrgäste tragen, soll ein „objektives System“ her.

    Von Dominik Bath

  • Polizei im Einsatz
    Unglück in Kassel
    Streifenwagen fährt Kind an – Fünfjähriger stirbt in Klinik
    Kassel. Tragischer Unfall in Hessen. Ein Junge wird angefahren, als er die Straße überqueren will und erliegt seinen schweren Verletzungen.
  • Der 27-jährige Kohl-Enkel Johannes Volkmann bewirbt sich für einen Sitz im Bundesvorstand der CDU.
    CDU-Parteitag
    Er war bei „Wer wird Millionär“: Kohls Enkel will in Politik
    Berlin. Johannes Volkmann, der Enkel von Altkanzler Helmut Kohl, wurde für den Bundesvorstand der CDU nominiert. Günther-Jauch-Fans kennen ihn bereits.

    Von Julius Starke

  • So sieht es in Bayern aus: Überflutete Straßen. Weitere Überschwemmungen drohen. Denn der Regen lässt nicht nach.
    Wetter
    Wo der Dauerregen jetzt für Hochwasser-Gefahr sorgt
    Berlin. Das Wetter schlägt Kapriolen. Vielerorts drohen Hochwasser und Überschwemmungen. Kritisch wird es, weil Regen auf Schneeschmelze folgt.
  • Theresa Martus, Korrespondentin Bundespolitik
    Kommentar
    Landtagswahlen: Die unfreiwilligen Wahlkampfhelfer der AfD
    Der Erfolg der AfD hat auch damit zu tun, dass die Konkurrenz es nicht schafft, über Migration zu sprechen, ohne die Partei zu stärken.

    Von Theresa Martus

  • Bei „Anne Will“ wurden die Landtagswahlen in Bayern und Hessen diskutiert.
    ARD-Talk
    "Anne Will" nach den Wahlen: Özdemir sagt einen wahren Satz
    Berlin. Bei „Anne Will“ wurden die Landtagswahlen in Bayern und Hessen diskutiert. Einen guten Teil der Debatte nahm der Erfolg der AfD ein.

    Von Paul Ritter

  • 6e31724a-65fd-11ee-a280-f4f41165b3d9
    Landtagswahlen
    AfD steuert auf historisches Hoch im Westen zu
    Berlin. Bei den Wahlen in Hessen und Bayern kann sich die Partei deutlich steigern. Ein altes Rekordergebnis könnte die AfD damit übertreffen.

    Von Theresa Martus

  • Bayerns Ministerpräsident Markus Söder will mit seiner CSU die Landtagswahlen gewinnen.
    Wahlen in Bayern & Hessen
    Söder, Faeser, Wagenknecht: Was für sie auf dem Spiel steht
    Berlin. Kanzler-Frage, Ampel-Koalition, die Zukunft der Linken: Die Wahlen in Hessen und Bayern haben Auswirkungen über beide Länder hinaus.

    Von Jan Dörner und Julia Emmrich

  • Regiert in Hessen mit den Grünen und hält sie denn auch nicht für den Hauptgegner der Union: CDU-Ministerpräsident Boris Rhein
    CDU-Ministerpräsident
    Kanzler-Frage: Rhein will "entscheidendes Wörtchen mitreden"
    Wiesbaden. Hessens CDU-Ministerpräsident Boris Rhein macht Druck auf Parteichef Friedrich Merz – auch bei der kommenden Kanzlerkandidatur.

    Von Jochen Gaugele

  • 1fc0a272-3ce8-11ee-9d8c-cbf4b3ac3efe
    Interview
    Weltrekord im Bobbycar-Rennen: „Wie eine kleine Formel 1“
    Fulda. Marcel Paul hat einen neuen Weltrekord im Bobbycar-Rennen aufgestellt. Im Interview erzählt er, wie er zu seinem verrückten Hobby kam.

    Von Clara Weiland

  • Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Polizeiwagens.
    Hessen
    Autofahrer flüchtet von Unfall – Wenig später ist er tot
    Bad Homburg. Ein Golf-Fahrer verursacht einen Unfall und flieht, kurz danach stirbt er. Die Polizei gibt erste Details über den Vorfall bekannt.
  • Ministerin Barbara Otte-Kinast besucht das Versuchsgut der Agrarfakultät der Georg-August-Universität Göttingen. Andreas Heckmann und Christian Ahl (rechts) demonstrieren, wie schwer ein Kupferkabel ist, das künftig Teil der Wahle-Mecklar-Leitung sein wird.
    Die Forscher vom Feld: Neues Messverfahren für Landwirte
    Göttingen. Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast (CDU) besuchte das Versuchsgut Reinshof der Georg-August-Universität Göttingen.

    Von Ulrich Meinhard

  • Göttingens Richard Hehn (in weiß) wird in dieser Szene von den Verteidigern des KSV Hessen Kassel unfair vom Ball getrennt.
    SVG Göttingen bietet dem KSV Hessen Kassel ordentlich Paroli
    Göttingen. Der Oberliga-Aufsteiger unterliegt in einem Vorbereitungsspiel vor 500 Zuschauern am Sandweg dem Regionalligisten aus Nordhessen mit 1:3 (0:0).

    Von Arne Hoffschlaeger

  • Im Zuge einer kleinen Feierstunde begingen die Verantwortlichen der DRF Luftrettung die 40-jährige Stationierung des Rettungshubschraubers Christoph 44 in Göttingen.
    Christoph 44 ist seit 40 Jahren an der UMG stationiert
    Göttingen. Seit seinem Bestehen ist der Göttinger Rettungshubschrauber mehr als 52.000 Einsätze geflogen, jährlich sind es um die 1.500 Einsätze.

    Von Stefan Rampfel

  • Die Polizei erwischte bei der Kontrolle 156 Temposünder.
    70 km/h erlaubt: Audi rast mit Tempo 140 durch die Kontrolle
    Einbeck. Bei der Kontrolle auf der B3 bei Einbeck wurden insgesamt 156 Raser geblitzt.
  • Einige Verkehrsschilder und Schutzplanken mussten demontiert werden, damit der Trafo durch die Kurven fahren konnte.
    Autobahn 7 wird für 500-Tonnen-Schwertransport gesperrt
    Göttingen. Ein wichtiger Transformator wurde von Hardegsen nach Göttingen gebracht. Der Transport verlief ohne Probleme, war aber dennoch ein Abenteuer.

    Von Stefan Rampfel

  • Eine Blaumeise im Regen.
    Vogelsterben: Bakterium setzt den Blaumeisen zu
    Osterode. Das Vogelsterben hat die Region Osterode erreicht: Auslöser der tödlichen Krankheit ist das Bakterium Suttonella ornithocola.
  • Auch Olaf Levins Sohn Oliver hilft beim Säen mit.
    Die Hassia ist seit 1930 beim Säen im Einsatz
    Tettenborn. Tettenborns Ortsbürgermeister Olaf Levin bestellt sein Feld mit historischen Landmaschinen.

    Von Thorsten Berthold

  • Die Herren der HSG oha klatschen sich vor der Partie gegen Eintracht Hildesheim II ab. Es ist das letzte Spiel der HSG, bevor der Spielbetrieb im HVN aufgrund der Corona-Krise unterbrochen wird.
    Handballer der HSG oha befinden sich im Pausenmodus
    Herzberg. Der Spiel- und Trainingsbetrieb ruht bis mindestens zum 19. April. Wie es danach weitergeht, ist völlig offen, mehrere Optionen sind möglich.

    Von Robert Koch

  • Beim Nordthüringer Winter-Cup der Sport & Kampfkunstakademie Nordhausen in die Wiedigsburghalle.
    Walkenrieder Nachwuchs-Judoka starten bei Turnier in Nordhausen
    Walkenried. Acht junge Kämpfer des TV Friesen stehen in der Wiedigsburghalle auf der Matte und zeigen gute Leistungen.
  • 2d5159be-4d99-11ea-b127-02ca1ee73141
    Jäger nehmen Waschbären ins Visier – hohe Abschusszahlen
    Osterode. Der Kreis Göttingen führt die Strecken in Niedersachsen mit 2.463 erlegten Tieren an. Die Waschbären-Jagd ist unbedingt nötig, sagt ein BUND-Sprecher.

    Von Michael Paetzold

  • Beim Hallenfußball.
    FFC Renshausen lädt zum „Ladies-Winter-Cup“ ein
    Duderstadt. Am Samstag und Sonntag werden fünf Mädchen- und ein Frauenfußballturnier in der Sporthalle Auf der Klappe ausgetragen.
  • Adam Waleskowski geht wieder für die BG Göttingen auf Korbjagd.
    BG Göttingen holt Adam Waleskowski, dafür geht Darius Carter
    Göttingen. Trade-Alarm: Die Veilchen holen den 37-jährigen Center aus Frankfurt zurück, dafür wechselt Carter, zuletzt nur siebter Ausländer, an den Main.
  • Die Norwegerin Jeanette Duestad wird für die Freiheiter an Position eins schießen.
    Schützen der SB Freiheit glauben fest an ihre kleine Chance
    Kevelear. Bei den letzten Vorrundenwettkämpfen der Luftgewehr-Bundesliga hofft das SB-Team noch auf Endrundenticket, braucht dafür aber Schützenhilfe.
  • Philip Böttcher, Frank Nolte und Kevin Winter vertraten erfolgreich die Farben des TTC GW Herzberg beim Turnier des TTV Floh-Seligenthal.
    Spieler des TTC GW Herzberg sind in Thüringen erfolgreich
    Herzberg. Ein Tischtennisteam der Welfenstädter gewinnt beim Mannschaftsturnier des TTV Floh-Seligenthal den Pokal der B-Klasse.
  • Spielszene aus dem Endspiel um den Harz Energie-Silvestercup 2019: Bedrängt von Berlins Philipp Reineck (Nr. 7) steigt der Vinnhorster Sebastian Beyer (Nr. 5) in die Höhe und erzielt einen seiner beiden Treffer im Finale gegen die Füchse Berlin.
    Handballer spielen in der Katlenburger Burgberghalle
    Katlenburg. Die HSG Rhumetal ist am Wochenende Ausrichter des hervorragend besetzten 36. Harz Energie-Silvestercups. Unter anderem drei Drittligisten sind dabei.
  • Kyan Anderson sammelte gegen Frankfurt 35 Punkte – Saisonbestwert in der BBL.
    Kyan Anderson schießt die Frankfurt Skyliners ab
    Göttingen. Dem Guard der BG Göttingen gelingen beim 89:77 (41:43)-Erfolg der Veilchen 35 Punkte. Am Sonntag sind die Göttinger gegen Alba Berlin erneut gefordert.
  • Symbolfoto
    Vatan-Fußballer wird aus Verband ausgeschlossen
    Göttingen. Kreissportgericht verhängt harte Strafen für Angriffe auf Schiedsrichter. Vor allem das Urteil gegen den Vatan-Kicker sorgt für Aufsehen.

    Von Eduard Warda

  • BG-Center Dylan Osetkowski präsentierte sich zuletzt in starker Form.
    Veilchen wollen den dritten BBL-Sieg in Serie holen
    Göttingen. Die BG Göttingen empfängt am Samstag die punktgleichen Gießen 46ers in der heimischen Sparkassen-Arena. Spielbeginn gegen die Hessen ist um 18 Uhr.
  • Rainer Calmund gastiert beim BVMW-Business-Meeting in Göttingen.
    Calmund: „Kompetente Schlaftabletten haben keinen Erfolg“
    Göttingen. Reiner Calmund ist Fußball-Manager und Wirtschaftsexperte. Wie sich das verbinden lässt, verrät „Calli“ im Interview. Donnerstag ist er in Göttingen.
  • Stefan Reuß (Werra-Meißner-Kreis), der Göttinger Landrat Bernhard Reuter und Dr. Werner Henning (Eichsfeld).
    Fachkräftemangel wird immer mehr zum Problem für die Region
    Osterode. Landräte und Mitarbeiter tauschten sich bei der Landkreiskonferenz in Osterode aus. Zahlreiche Themen wurden diskutiert, darunter Fachkräftemangel.

    Von Michael Paetzold

  • „The Fabulous Texadillos“ überzeugten mit traditioneller Countrymusik.
    Country-Musiker fordern in Bad Lauterberg zum Tanzen auf
    Bad Lauterberg. „The Fabulous Texadillos“ überzeugten bei ihrem ersten Auftritt in der Harz Mountains Ranch mit Klassikern des Country-Genres.

    Von Rolf Steinke

  • Blick in die Lokhalle.
    Die Alte Dame und die Diva vom Main sind dabei
    Göttingen. Hertha BSC und Eintracht Frankfurt komplettieren das Profi-Feld beim Sparkasse & VGH-Cup 2020 in Göttingen, Europas größtem A-Jugend-Hallenturnier.
  • Im Südharz wurden zum ersten Mal seit 2015 wieder junge Luchse dokumentiert.
    Erstmals seit 2015: junge Luchse im Harz entdeckt
    Nordhausen. Im Südharz wurde eine Luchsin mit drei Jungen nachgewiesen – die ersten Jungtiere seit 2015. Die Freude darüber ist groß.
  • Vier Tatverdächtige wurden wegen eines Raubüberfalls in Bad Harzburg festgenommen (Symbolbild).
    Polizei verhaftet vier Männer wegen eines Raubüberfalls
    Goslar. Polizeibeamte verhafteten vier Männer aus Nordrhein-Westfalen und Hessen. Sie waren in eine Wohnung eingedrungen und hatten einen Mann bedroht.
  • Der Osteroder Hersteller von Leiterplatten schließt. Die Gesellschafter von European Electronics Systems haben das Ende der Osteroder Firma beschlossen.
    GGP Electronics GmbH in Osterode schließt
    Osterode. Der Leiterplattenhersteller in der Leege schließt. 95 Arbeitsplätze gehen dabei in Osterode verloren. Bis Ende November soll produziert werden.

    Von Michael Paetzold

  • Prüfung unter erschwerten Bedingungen: Leon beim Schreiben seiner Abschlussprüfung in Mathe auf der Intensivstation.
    Kurz vor Herz-Transplantation: 19-Jähriger macht Schulabschluss
    Göttingen. Mit neuem Herzen und erweitertem Realschulabschluss hat ein 19-jähriger Patient die Intensivstation verlassen – pünktlich zur Zeugnisvergabe.

    Von Stefan Kirchhoff

  • Ein Schiedsrichter zückt die rote Karte.
    Bei Ay Yildiz Göttingen werden keine Schiris angesetzt
    Göttingen. Der Schiedsrichterausschuss im NFV-Kreis Göttingen-Osterode zieht die Konsequenzen aus einem erneuten Spielabbruch in der 3. Kreisklasse im Mai.
  • Jan Löhmannsröben wechselt vom Betzenberg zu seinem ehemaligen Club Wacker Nordhausen zurück.
    Jan Löhmannsröben kehrt zum FSV Wacker 90 zurück
    Nordhausen. Der 28-jährige Mittelfeldspieler war zuletzt beim Drittligisten 1. FC Kaiserslautern aktiv und verstärkt nun das Nordhäuser Regionalliga-Team.
  • Dieser prächtige T1-Bus „Samba“ war eines der schönsten Fahrzeuge auf dem Platz und in diesem makellosen Zustand wohl auch eines der wertvollsten.
    Pöhlde wird zur Oase für die Oldtimer-Karawane
    Pöhlde. Beim Oldtimertreffen des MSC Pöhlde waren rund 400 historische Fahrzeuge zu sehen. Mit dabei: alte Autos, Schlepper und Motorräder.

    Von Martin Baumgartner

  • Der HGV unterstützte zahlreiche Projekte wie die Untersuchung des Thörmerschen Hauses.  
    Der Heimat- und Geschichtsverein Osterode feiert Geburtstag
    Osterode. Im Jahr 1954 wurde der Heimat- und Geschichtsverein gegründet und hat seitdem viele Projekte begleitet.
  • Theresa Simon spielt künftig für den BC Pharmaserv Marburg.
    Umbruch bei den Veilchen Ladies – Simon geht nach Hessen
    Göttingen. Neben den bereits feststehenden Abgängen verlassen vier weitere Spielerinnen die Flippo Baskets BG 74 Göttingen.
  • Der schwer beschädigte Ferrari.
    Ferrari kollidiert auf der A38 bei Nordhausen mit LKW
    Nordhausen. Ein Lkw-Fahrer wollte einen Pkw auffahren lassen, dabei kam es zur Kollision mit dem Ferrari hinter ihm, Der Schaden beträgt etwa 152.000 Euro.

    Von Thorsten Berthold

  • Zu dritt stoppen die Göttinger einen Löwen-Angriff.
    Veilchen kassieren in Braunschweig Derby-Niederlage
    Göttingen. BG Göttingern unterliegt im Niedersachsen-Duell mit 76:90 (44:37). Am Ostersonntag empfangen die Veilchen die Gießen 46ers in der Sparkassen-Arena.
  • Ein Luchs, der im Thüringer Südharz von einer selbstauslösenden Kamera fotografiert wurde.
    BUND und Uni Göttingen sind Luchsen im Südharz auf der Spur
    Göttingen. In den vergangenen zwei Wochen haben erstmals selbstauslösende Kameras zwei Luchse in Thüringen für ein wissenschaftliches Projekt fotografiert.
  • Göttingens Trainer Johan Roijakkers äußerte sich nach Spielschluss deutlich.
    Im Schlussviertel geht der BG Göttingen die Kraft aus
    Göttingen. Die Veilchen verlieren in der Basketball-Bundesliga gegen die Frankfurt Skyliners mit 70:81 (37:40), bester Werfer ist Michael Stockton.
  • Das Kinderorchester Voba spielte ein Adventskonzert im Rittersaal des Welfenschlosses und begeisterte damit die mehr als 100 Zuhörer.
    Erfolgreiches Jahr mit Titelverteidigung und „Zapfenstreich“
    Herzberg. Blasorchester Herzberg traf sich zur Mitgliederversammlung. Vorstand gab Ausblick auf das laufende Jahr.
Logo Harzkurier Logo Harzkurier

Aktuelle Nachrichten und Informationen aus Osterode am Harz, Bad Grund, Bad Lauterberg, Bad Sachsa und Herzberg sowie aus Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur, Boulevard und Ratgeber.

  • Harzkurier auf Facebook
  • Harzkurier auf Twitter
  • Harzkurier auf Instagram
  • Harzkurier auf WhatsApp
  • Harzkurier auf LinkedIn
  • Harzkurier auf RSS-Feed

Impressum & Kontakt Barrierefreiheit Datenschutzerklärung Datenschutzcenter Infos über Klarna Abo kündigen
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe © 2025 FUNKE Mediengruppe
Wir haben neue Nachrichten für Sie
Zur Startseite

Kennen Sie schon unsere PLUS-Inhalte?
Jetzt HK testen

close